20-Tonnen-Portalkran zu verkaufen: Bewährte Preise, zuverlässige Spezifikationen und ermutigende Praxisbeispiele

Datum: 28. August 2025

Der 20-Tonnen-Portalkran ist ein weit verbreitetes und praktisches Hebegerät in der mittleren bis großen Produktion, Montage und Lagerhallen. Dank seiner Portalrahmenkonstruktion kann er sich auf festen Schienen bewegen und ermöglicht so den horizontalen und vertikalen Transport schwerer Lasten. Im Vergleich zu Brückenkränen in Werkstätten eignen sich Portalkräne ideal für den Außenbereich oder Plattformen, die eine Bewegung auf Schienen erfordern. Sie bieten effiziente Materialhandhabungslösungen für Logistik, Fertigbau, Fertigteillager, Häfen und Baustellen. Dieser Artikel integriert typische Marktmodelle und Praxisbeispiele und behandelt Typen, Spezifikationen, Preise und Anwendungsszenarien, um Ihnen die Auswahl des richtigen 20-Tonnen-Portalkrans zu erleichtern.

Arten von 20-Tonnen-Portalkränen

Nachfolgend finden Sie eine Liste gängiger und repräsentativer 20-Tonnen-Portalkrantypen, die für unterschiedliche Betriebsbedingungen ausgelegt sind. Benutzer können das am besten geeignete Modell basierend auf Arbeitsumgebung, Lasteigenschaften und Budget auswählen.

Einträger-Portalkran 4

20 Tonnen Einträger-Portalkran mit elektrischem Hebezeug

Dieser Einträger-Portalkran ist mit einem elektrischen Hebezeug ausgestattet und zeichnet sich durch eine kompakte Bauweise und einfache Installation aus, sodass er für den leichten bis mittelschweren Materialumschlag geeignet ist.

MH Truss Einträger-Portalkran1

20-Tonnen-Fachwerk-Einzelträger-Portalkran mit elektrischem Hebezeug

Dieser Kran ist mit einem dreieckigen Fachwerkträger ausgestattet, ist leicht und äußerst windbeständig und eignet sich ideal für den Außeneinsatz in Küsten- oder windigen Gebieten.

Einträger-Portalkran Typ L1

20 Tonnen L-Typ Einträger-Portalkran mit Haken

Es zeichnet sich durch ein L-förmiges Beindesign aus, optimiert die Raumausnutzung und eignet sich für mittelgroße Fertigungs- oder Logistikvorgänge.

Zweiträger-Portalkran Typ 1A

20 Tonnen A-Typ-Doppelträger-Portalkran mit Haken

Mit seinem symmetrischen Portal und der Doppelträgerstruktur bietet es hervorragende Stabilität und ist ideal für häufigen Schwerlastbetrieb und Industrieumgebungen mit hoher Zuverlässigkeit.

U-Typ-Zweiträger-Portalkran

20 Tonnen U-Typ-Doppelträger-Portalkran mit Haken

Durch die geräumige Portalkonstruktion wird der Zugang für Wartungsarbeiten und den Materialdurchgang optimiert und eignet sich für Szenarien, in denen große Werkstücke seitlich bewegt werden müssen.

Diese Typen bieten Lösungen von kostengünstig bis leistungsstark und decken verschiedene Innen- und Außenanwendungen ab, um unterschiedlichen Anpassungsanforderungen gerecht zu werden.

Spezifikationen des 20-Tonnen-Portalkrans

Die folgende Tabelle listet die wichtigsten Spezifikationen gängiger 20-Tonnen-Portalkräne auf und erleichtert so den Vergleich. Zu den Parametern gehören Tragkraft, Spannweite, Hubhöhe und Arbeitsleistung. Diese basieren auf typischen Designs und können je nach tatsächlichen Bedingungen angepasst werden.

ProdukteKapazität/TonneSpannweite/mHubhöhe/mArbeitspflicht
20 Tonnen A-Typ Zweiträger-Portalkran mit Haken20/518-3510-11A5
20 Tonnen U-Typ-Zweiträger-Portalkran mit Haken20/1018-3510.5-11A5
20 Tonnen L-Typ Einträger-Portalkran mit Haken20/518-3510-11A5
20-Tonnen-Fachwerk-Einträger-Portalkran mit elektrischem Hebezeug2012-306-9
20 Tonnen Einträger-Portalkran mit elektrischem Hebezeug2012-306-9
20-Tonnen-Portalkran-Spezifikationstabelle

Parameterhinweise und Auswahltipps:

  • Spanne: Wird durch die Gleis- und Bodenbedingungen vor Ort bestimmt; größere Spannweiten erfordern robustere Hauptträgerkonstruktionen und einen höheren Materialeinsatz.
  • Hubhöhe: Sollte mit ausreichend Sicherheitsabstand auf die vor Ort erforderliche maximale Hubhöhe abgestimmt sein.
  • Arbeitspflicht: Spiegelt die Nutzungshäufigkeit und -intensität wider (z. B. A3, A4, A5); höhere Belastungsstufen erfordern langlebigere Hebe- und Fahrsysteme.
  • Kontrollmethode: Zu den üblichen Optionen gehören eine Bodenfernsteuerung und eine Kabinensteuerung, die auf der Grundlage der Betriebssicherheit und Sichtbarkeit ausgewählt werden.
  • Umweltschutz: Bei der Verwendung im Freien müssen Korrosionsschutz, Windbeständigkeit, wasserdichter elektrischer Schutz (z. B. IP-Schutzarten) und Schutz vor Frost oder Staub berücksichtigt werden.

20 Tonnen Portalkran Preis

Bei den folgenden Preisen handelt es sich um marktübliche Referenzpreise, die von Lieferanten und Projektvertragsbeispielen stammen. Die tatsächlichen Preise können aufgrund von Anpassungen, Materialkostenschwankungen, Transport- und Installationsbedingungen sowie Vertragsbedingungen erheblich abweichen.

ProdukteKapazitätSpanneHubhöheAuslegerlängeArbeitspflichtPreis/USD
Einträger-Portalkran20 Tonnen24 m7 mA3$43,429
Einträger-Portalkran mit Hebezeug20 Tonnen27 m9 m9/9 mA3$45,643
Fachwerk-Einträger-Portalkran 20 Tonnen21 Min.6 mA4$20,914
Fachwerk-Einträger-Portalkran mit Doppelhubwerk20/5 Tonnen21 Min.6 mA4$20,957
A-Typ Zweiträger-Portalkran20/5 Tonnen24 m9 m3/3 mA5$80,029
A-Typ Zweiträger-Portalkran20/5 Tonnen28 m10 m10/10 mA5$104,500
FEM-Standard-Zweiträger-Portalkran20/5 Tonnen30 m12 m7,5/7,5 mA5$99,672
Preistabelle für 20-Tonnen-Portalkrane

Hinweis: Die in der Tabelle angegebenen Preise dienen nur als allgemeine Referenz. Die tatsächlichen Preise können je nach spezifischer Anpassung oder zusätzlichen Funktionen, die für das Projekt erforderlich sind, variieren.

Zusammenfassung der preisbeeinflussenden Faktoren:

  • Strukturtyp: Doppelträger > Einzelträger (höherer Material- und Fertigungsaufwand).
  • Spannweite und Hubhöhe: Größere Spannweiten und Höhen erhöhen den Stahlverbrauch und erhöhen die Kosten erheblich.
  • Arbeitsbelastung: A5 und andere hochfrequente Schwerlastbedingungen erfordern Motoren, Bremsen und Untersetzungsgetriebe mit höherer Spezifikation, was die Kosten erhöht.
  • Elektrische/Steuerungs-/Sicherheitsfunktionen: Kabinensteuerung, variable Frequenzsteuerung, explosionsgeschützte oder korrosionsbeständige Beschichtungen, Automatisierungs- und Positionierungssysteme erhöhen die Kosten.
  • Transport und Installation: Die Kosten für den Transport großer Komponenten, die Installation vor Ort, die Inbetriebnahme und die Zertifizierung sind erheblich.

Empfohlener Beschaffungsprozess: Bevor Sie ein Angebot anfordern, beschreiben Sie bitte Ihre Anforderungen (Hubkraft, Spannweite, Hubhöhe, Arbeitsumgebung, Steuerungsmethode, Einsatz im Innen- und Außenbereich, Explosionsschutz oder Korrosionsschutz sowie bevorzugte Steuerungsoptionen). Senden Sie uns diese Angaben für ein detailliertes Angebot. Kuangshan Crane, ein führender chinesischer Kranhersteller, bietet Ihnen rund um die Uhr professionellen technischen Support.

Anwendungsszenarien für 20-Tonnen-Portalkräne

Der 20-Tonnen-Portalkran ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für den Transport mittlerer bis schwerer Lasten in verschiedenen Industrieszenarien. Zu den wichtigsten Anwendungsbereichen gehören:

  • Fabriken und Werkstätten: Zur Verbesserung der Effizienz bei der Montage von Maschinen und der Handhabung von Teilen, beispielsweise in Stahlwerken und Fertigungsanlagen.
  • Logistikzentren und Lagerplätze: Zum Be- und Entladen von Containern, Schüttgütern, schweren Gegenständen und zum Stapeln von Gütern, geeignet für den Innen- und Außenbereich.
  • Bau- und Fertigteillager: Zum Anheben von Betonbauteilen, Fertigteilen und Baumaterialien, häufig verwendet in Fertigbauprojekten.
  • Häfen und Werften: Für den Frachtumschlag und die Schiffsreparatur, mit windbeständigen Designs, die für den Außenbereich geeignet sind.
  • Bergbau- und Zementindustrie: Zum Transport schwerer Materialien wie Zementrohre und Erze.
  • Energie- und Energietechnik: Zum Anheben von Kraftwerksausrüstung und zur Handhabung von Komponenten.
  • Große Fabrikhallen und Fließbänder: Zum Bewegen von Geräten, Formen und Positionieren schwerer Komponenten.
  • Andere: Wartungseinrichtungen, Baustellen und Granitindustrie, anpassbar an verschiedene Bedingungen.

Achten Sie bei der Auswahl eines Krans auf Schutz und Wartungsfreundlichkeit, je nach Nutzungshäufigkeit, Belastung durch Regen oder korrosive Umgebungen und den Anforderungen für den langfristigen Betrieb im Freien.

20-Tonnen-Portalkran – Fallstudien zu Kuangshan-Kranen

Die folgenden realen Projektfälle demonstrieren die praktische Anwendung von 20-Tonnen-Portalkränen und bieten klare Referenzen für Modell- und Konfigurationsparameter.

Bauindustrialisierungsprojekt

Bei diesem 124 Hektar großen Projekt geht es um die Produktion vorgefertigter PC-Komponenten mit einer Jahreskapazität von 80.000 m³. Es wurden 10 Brückenkräne und 5 Portalkräne angeschafft, darunter ein 20-Tonnen-Einträger-Portalkran.

20 Tonnen Portalkran Fall1

Produktparameter

  • Typ: Einträger-Portalkran mit Hebezeug
  • Kapazität: 20 Tonnen
  • Spannweite: 27 m
  • Hubhöhe: 9 m
  • Auslegerlänge: 9/9 m
  • Hubgeschwindigkeit: 4,2 m/min
  • Fahrgeschwindigkeit: 38 m/min (Kran), 20 m/min (Laufkatze)
  • Arbeitseinsatz: A3
  • Steuerungsmethode: Kabinensteuerung

Projekt zur Herstellung schwerer Geräte

Ein Hersteller von Schwermaschinen beschaffte für seine Bauvorhaben Maschinenbaumaschinen, darunter einen 20-Tonnen-Portalkran, einen 20-Tonnen-Brückenkran und einen 3-Tonnen-Halbportalkran.

20 Tonnen Portalkran case2

Produktparameter

  • Typ: Zweiträger-Portalkran Typ A
  • Kapazität: 20/5 Tonnen
  • Spannweite: 24 m
  • Hubhöhe: 9 m
  • Auslegerlänge: 3/3 m
  • Hubgeschwindigkeit: 7,5 m/min (Haupthubwerk), 12,7 m/min (Hilfshubwerk)
  • Fahrgeschwindigkeit: 4–40 m/min (Kran), 3,5–35 m/min (Laufkatze)
  • Arbeitseinsatz: A5
  • Steuerungsmethode: Kabinensteuerung + Fernbedienung

Bautechnologie Industriepark PC-Projekt

Im Rahmen eines PC-Projekts für einen chinesischen Industriepark für Bautechnologie wurde ein 20/5-Tonnen-Zweiträger-Portalkran nach FEM-Standard für einen Lagerplatz im Freien angeschafft.

20 Tonnen Portalkran case3

Produktparameter

  • Typ: FEM-Standard-Zweiträger-Portalkran
  • Kapazität: 20/5 Tonnen
  • Spannweite: 30 m
  • Förderhöhe: 12 m
  • Auslegerlänge: 7,5/7,5 m
  • Hubgeschwindigkeit: 0–7,2 m/min (Haupthubwerk), 0–12 m/min (Hilfshubwerk)
  • Fahrgeschwindigkeit: 0-36 m/min (Kran), 0-50 m/min (Laufkatze)
  • Arbeitseinsatz: A5
  • Steuerungsmethode: Kabinensteuerung + Fernbedienung

Kraftwerksbauprojekt

Ein chinesisches Energiebauunternehmen hat für ein Fertigteilbauprojekt einen 20/5-Tonnen-Fachwerk-Einträger-Portalkran und einen 20-Tonnen-Fachwerk-Einträger-Portalkran beschafft.

20 Tonnen Portalkran case4

Produktparameter

  • Typ: Fachwerk-Einträger-Portalkran mit Doppelhubwerk
  • Kapazität: 20/5 Tonnen
  • Spannweite: 21 m
  • Hubhöhe: 6 m
  • Hubgeschwindigkeit: 0,35–3,5 m/min (Typ HC), 0,8–8 m/min (CD1)
  • Fahrgeschwindigkeit: 22 m/min (Kran), 20 m/min (Laufkatze)
  • Arbeitsumfang: A4
  • Steuerungsmethode: Fernbedienung
20 Tonnen Portalkran case5

Produktparameter

  • Typ: Fachwerk-Einträger-Portalkran
  • Kapazität: 20 Tonnen
  • Spannweite: 21 m
  • Hubhöhe: 6 m
  • Hubgeschwindigkeit: 0,35–3,5 m/min
  • Fahrgeschwindigkeit: 22 m/min (Kran), 20 m/min (Laufkatze)
  • Arbeitsumfang: A4
  • Steuerungsmethode: Fernbedienung

Fazit und Beschaffungsempfehlungen

1. Definieren Sie Bedingungen vor der Angebotsabgabe: Bereiten Sie Details wie Hubkapazität, Spannweite, Hubhöhe, Arbeitsfrequenz (Betrieb), Verwendung im Innen- und Außenbereich, Steuerungsmethode, Schutz-/Korrosionsschutzanforderungen und besondere Merkmale (Positionierung, Wiegen, variable Frequenzsteuerung) vor.

2. Pflicht und Sicherheit haben Priorität: Entscheiden Sie sich bei häufigem Betrieb (A4/A5) für Zweiträgerkrane oder höherwertige Haupteinheiten mit redundanter Konstruktion. Bei kritischen Projekten sollten Sie sich für renommierte Hersteller mit bewährten elektrischen Steuerungssystemen entscheiden.

3. Berücksichtigen Sie die Gesamtbetriebskosten: Berücksichtigen Sie neben dem Kaufpreis auch Transport, Installation, Inbetriebnahme, Zertifizierung, Wartung und Ersatzteilversorgung, die bei großen Geräten von entscheidender Bedeutung sind.

4. Balance zwischen Anpassung und Standardisierung: Standardisierte Module senken die Kosten und beschleunigen die Lieferung, aber bestimmte Bedingungen (z. B. starke Winde, Küstenkorrosion, extreme Temperaturen) erfordern einen individuellen Schutz.

Bei Bedarf kann Kuangshan Crane Ihnen individuelle technische Unterstützung basierend auf den Bedingungen Ihres Standorts (Spannweite, Hubhöhe, Innen-/Außeneinsatz, Arbeitsfrequenz und Budgetbereich) bieten, um Ihnen dabei zu helfen, Optionen zu vergleichen und effizient fundierte Entscheidungen zu treffen.

Krystal
krystal
Kran-OEM-Experte

Ich verfüge über 8 Jahre Erfahrung in der individuellen Anpassung von Hebegeräten und habe über 10.000 Kunden bei ihren Fragen und Anliegen vor dem Verkauf unterstützt. Wenn Sie diesbezügliche Wünsche haben, können Sie sich gerne an mich wenden!

Schlagworte: 20-Tonnen-Portalkran,20 Tonnen Portalkran zu verkaufen
Deutsch
English Español Português do Brasil Русский Français 日本語 한국어 العربية Italiano Nederlands Svenska Polski ไทย Türkçe हिन्दी Bahasa Indonesia Bahasa Melayu Tiếng Việt 简体中文 বাংলা فارسی Pilipino اردو Українська Čeština Беларуская мова Kiswahili Dansk Norsk Ελληνικά Deutsch