Was den im Bauwesen zu verwendenden Kran betrifft, erwähnen wir auf der Brückenträger-Montagemaschine. Diese Maschine wird für die Montage von Betonkastenträgern für Hochgeschwindigkeits-Personenbahnlinien (250 km, 350 km) verwendet.
Diese Maschine eignet sich für Träger mit gleicher oder unterschiedlicher Spannweite, die 20 m, 24 m und 32 m betragen können. Der hintere Teil hat zwei Stützen. Eine der Stützen ist eine Säule in "C"-Form mit Dreh- und Klapptechnik. Die Säule in "C"-Form
Technologie sparte während der Fahrt den Verfahrraum und ermöglicht es, mit dem Trägerfahrzeug durch Tunnel zu fahren.