Brückenkrangreifer: 17 Spezialkonstruktionen für den Schüttgutumschlag in Häfen, Stahlwerken und Mülldeponien

Der Brückenkrangreifer ist ein Gerät zum Be- und Entladen von Schüttgütern (z. B. Kohle, Erz, Kies usw.) oder Abfallstoffen. Er wird üblicherweise am Kranspreader montiert und hydraulisch oder elektrisch zum Öffnen und Schließen betätigt. Die Hauptaufgabe des Greifers besteht darin, schnell und effizient mit mechanischen Mitteln zu greifen und zu entladen. Er eignet sich für Häfen, Stahlwerke, Kraftwerke und andere Einsatzorte.

Die Wahl des Greifers hängt im Allgemeinen vom Krantyp, der Arbeitsumgebung und den Eigenschaften des zu handhabenden Materials ab.

Arten von Brückenkrangreifern

Mechanischer Vierseil-Zweischalengreifer

Clamshell-Struktur: Mechanisch
Materialhandhabung: Schüttgüter wie Kohle, Erz, Getreide etc.
Clamshell-Typ: Muschelförmige Muschel
Nutzungsumgebung: Häfen, Stahlwerke, Kohlebergwerke und andere Standorte.

2Große mechanische Greifschaufel mit vier Seilen

Mechanischer Paina-Clamshell-Greifereimer mit vier Seilen

Clamshell-Struktur: Mechanisch
Materialhandhabung: Leichte und kleine körnige Materialien
Clamshell-Typ: Muschelförmige Muschel
Nutzungsumgebung: Massengutfrachter in Häfen

3Mechanische Zweiseil-Zweischalengreifer

Mechanischer Zweiseil-Zweischalengreifer

Clamshell-Struktur: Mechanisch
Materialhandhabung: Lose Schüttgüter wie Erze, Kohle, Schlacke etc.
Clamshell-Typ: Muschelförmige Muschel
Nutzungsumgebung: Häfen, Kraftwerke, Docks, Chemiewerke usw.

4 elektrische Einschienenbahn-Zweischalengreifer

Elektrischer Einschienenbahn-Zweischalengreifer

Clamshell-Struktur: Mechanisch
Materialhandhabung: Schüttgüter wie Kohle, Erz, Getreide usw.
Clamshell-Typ: Muschelförmige Muschel
Nutzungsumgebung: Häfen, Baustellen, Werkstätten, Feuerstellen, Lagerhallen, Schlackengruben, Schlammgruben usw.

Elektromechanischer Zweischalengreifer

Clamshell-Struktur: Elektrisch mechanisch
Materialhandhabung: Körnige Materialien wie Erz, Sand, Kohlenstoffstein, Schlacke, Mineralpulver, Koks, Kohle, loser Ton usw.
Clamshell-Typ: Muschelförmige Muschel
Nutzungsumgebung: Das Be- und Entladen von Material an Land ist bei Unterwasserarbeiten verboten.

Einseil-Hängegreifer

Clamshell-Struktur: Mechanisch
Materialhandhabung: Leichte Schüttgüter
Clamshell-Typ: Muschelförmige Muschel
Nutzungsumgebung: Kleine bis mittelgroße Häfen, Baustellen und Lagerlogistik, wo einfache Greifvorgänge erforderlich sind. Geeignet für Unterwassereinsätze.

6Hochleistungs-Elektromechanischer Zweischalengreifer

Hochleistungs-Elektromechanischer Zweischalengreifer

Clamshell-Struktur: Elektrisch mechanisch
Materialhandhabung: Erz, Kalkstein, Schlacke, Mineralpulver, Kohle, Koks und andere lose körnige Materialien
Clamshell-Typ: Muschelförmige Muschel
Nutzungsumgebung: Das Be- und Entladen von Material an Land ist bei Unterwasserarbeiten verboten.

8 Mechanischer Vierseil-Mehrschalengreifer

Mechanischer Mehrschalengreifer mit vier Seilen

Clamshell-Struktur: Mechanisch
Materialhandhabung: Unregelmäßige und anspruchsvolle Materialien wie Müll, Erze, Stahlschrott, Aluminiumbarren, Kalkstein, Kies und andere Materialien.
Clamshell-Typ: Muschelschale mit orangefarbenen Blütenblättern
Nutzungsumgebung: Raue Umgebungen wie Mülldeponien, Schrottplätze, Häfen, Bergwerke und Eisenbahnen.

9 Mechanischer Mehrschalengreifer mit vier Seilen

Elektromechanische Mehrschalengreifer

Clamshell-Struktur: Elektrisch mechanisch
Materialhandhabung: Große, harte Materialien wie Erze, Stahlschrott, Aluminiumbarren, Müll usw.
Clamshell-Typ: Muschelschale mit orangefarbenen Blütenblättern
Nutzungsumgebung: Raue Umgebungen wie Mülldeponien, Schrottplätze, Häfen, Bergwerke und Eisenbahnen. Unterwassereinsätze sind streng verboten.

Elektrohydraulische Mehrschalengreifer

Clamshell-Struktur: Elektrohydraulisch
Materialhandhabung: Große Erzblöcke, Roheisen, Stahlschrott, Müll usw.
Clamshell-Typ: Muschelschale mit orangefarbenen Blütenblättern
Nutzungsumgebung: Branchen wie Stahl, Bergbau, Forstwirtschaft, Seehafenterminals, Stahlschrottsammlung, Abfallbehandlung und Biomasse-Stromerzeugung.

11Elektrohydraulische Zweischalengreifer

Elektrohydraulische Zweischalengreifer

Clamshell-Struktur: Elektrohydraulisch
Materialhandhabung: Eisenpulver, Schlacke usw.
Clamshell-Typ: Muschelschale
Nutzungsumgebung: Branchen wie Stahl, Kohlebergbau, Seehafenterminals, Biomasse-Stromerzeugung usw.

Elektrischer Greifer aus Edelstahl

Clamshell-Struktur: Elektrisch mechanisch
Materialhandhabung: Brauen von Maische, Soßen und anderen Gärmaterialien
Clamshell-Typ: Muschelschale
Nutzungsumgebung: Brauindustrie

Scherengreifer

Clamshell-Struktur: Scherentyp
Materialhandhabung: Schüttgüter
Clamshell-Typ: Orangensegment-Muschelschale
Nutzungsumgebung: Wird hauptsächlich in großen Schiffsentladern vom Brückentyp in Häfen und Docks verwendet.

Holz- und Stammgreifer

Clamshell-Struktur: Mechanischer Typ
Materialhandhabung: Holz, Bauholz
Clamshell-Typ: Doppelsegment-Clamshell
Nutzungsumgebung: Sägewerke, große Holzfabriken, Papierfabriken, Häfen und andere verwandte Industrien.

15 Seiltyp Rack Cleaner Rechteckiger Greifereimer für schwimmende Abfälle.webp

Seil-Rechenreiniger Rechteckiger Greifer-Müllrechen

Clamshell-Struktur: Seiltyp
Materialhandhabung: Abfall, Schutt, schwimmende Gegenstände usw.
Clamshell-Typ: Rechteckige Muschelschale
Nutzungsumgebung: Stauseen, Schleusen, Flussbetten und andere besondere Orte.

16Baggergreifer

Greifer für Baggeranlagen

Clamshell-Struktur: Mechanisch
Materialhandhabung: Schlamm, Sand, Schotter und ähnliche Materialien
Clamshell-Typ: Doppellappige Muschelschale
Nutzungsumgebung: Wasserstraßen, Häfen und Hafenterminals sowie andere Arbeitsumgebungen.

17four Seildichter Zweischalengreifer

Auslaufsicherer Zweischalengreifer mit vier Seilen

Clamshell-Struktur: Mechanisch
Materialhandhabung: Getreide, körnige Düngemittel, feine Mineralsande und andere Überlaufmaterialien mit kleinen Partikeln
Clamshell-Typ: Muschelförmige Muschel
Nutzungsumgebung: Häfen, Massengutfrachter, große Getreidelager, Schüttgutlagerplätze und ähnliche Arbeitsumgebungen.

Mechanischer Vierseil-Zweischalengreifer

Der mechanische Vierseil-Zweischalengreifer wird hauptsächlich in Verbindung mit Brückenkräne für die Handhabung von Schüttgütern unterschiedlicher Art. Geeignet für Be- und Entladevorgänge, Stapelung und Zuführung.

Aufgrund der unterschiedlichen Greiferschaufelkapazität und der spezifischen Dichte der zu handhabenden Materialien werden Greifer im Allgemeinen in folgende Typen eingeteilt: leichte, mittelschwere, schwere und extraschwere Ausführungen.

Anwendungsszenarien des mechanischen Vierseil-Zweischalengreifers

Wird hauptsächlich in Häfen, Stahlwerken, Kohlebergwerken usw. verwendet und üblicherweise zum Greifen von Schüttgütern wie Kohle, Erz, Getreide usw. eingesetzt.

Funktionsprinzip des mechanischen Vierseil-Zweischalengreifers

Der Brückenkran ist mit zwei doppellagigen Seiltrommeln ausgestattet. Jede Trommel zieht zwei Drahtseile. Ein Satz, bestehend aus zwei Seilen, ist jeweils an den schrägen Schalen (oder Aufhängeringen und Verbindungsbolzen) an beiden Enden des Greiferwaagerahmens befestigt und dient als Stützseil. Der andere Satz aus zwei Seilen dient als Öffnungs- und Schließseil. Diese Seile verlaufen durch Seilführungsrollen, Kopfrollen und Unterträgerrollen und bilden Flaschenzüge, die zum Öffnen und Schließen der Greifschaufel dienen.

Zu Beginn des Vorgangs heben die Stützseile den Greiferkübel in eine geeignete Position. Anschließend werden die Öffnungs- und Schließseile gelöst. Das Gewicht des Unterbalkens zwingt den unteren Teil des Kübels, sich um seine Mittelachse zu öffnen. Sobald die Öffnung die Kollisionsblöcke der beiden Ösenplatten erreicht, ist der Kübel vollständig geöffnet.

Beim Öffnen der Greifschaufel vergrößert sich der Achsabstand zwischen den oberen und unteren Umlenkrollen. Anschließend werden die Stützseile abgesenkt und die geöffnete Greifschaufel auf dem zu greifenden Schüttgut platziert. Anschließend werden die Öffnungs- und Schließseile eingefahren, wodurch der Achsabstand zwischen den oberen und unteren Umlenkrollen wieder in die ursprüngliche Position gebracht wird. Damit ist der Greifvorgang abgeschlossen. Die geschlossene Schaufel ist nun mit Material gefüllt. Abschließend werden die Stützseile und die Öffnungs-/Schließseile gleichzeitig hochgezogen, wodurch die gesamte Greifschaufel angehoben wird. Der Kran bewegt die Greifschaufel anschließend zur gewünschten Entladestelle und öffnet sie, um das gegriffene Material freizugeben.

1 1Mechanischer Vierseil-Zweischalengreifer 1

Technische Parameter des mechanischen Vierseil-Zweischalengreifer

Mechanischer Zweischalengreifer mit großer Kapazität und vier Seilen

Mechanische Vierseilgreifer mit großem Fassungsvermögen werden häufig beim Be- und Entladen von Schüttgutschiffen in Häfen eingesetzt. Sie eignen sich besonders für den Umgang mit leichten, feinteiligen Materialien mit geringer Schüttdichte. Diese Greifer haben typischerweise ein größeres Fassungsvermögen und eine höhere Füllleistung. Das Funktionsprinzip ist dasselbe wie beim Vierseilgreifersystem.

2Große mechanische Greifschaufel mit vier Seilen

Hauptmerkmale des mechanischen Zweischalengreifers mit großer Kapazität und vier Seilen

Die Greifschaufel zeichnet sich durch eine durchdachte Konstruktion mit hervorragender Steifigkeit aus. Das Verhältnis von Materialgewicht zu Eigengewicht des Greifers beträgt 1,5 bis 1,92, und die Füllrate liegt zwischen 951 und 1001 TP1T. Die Hauptbuchsen bestehen aus Wälzlagerstahl, alle Bolzen aus 40Cr. Die Riemenscheiben sind mit hochtemperaturbeständigen Lagern und doppellippigen Gummidichtungen ausgestattet, die Staub- und Wasserbeständigkeit gewährleisten und so den Betrieb unter Wasser ermöglichen. Die Schneidkanten bestehen aus verschleißfestem, legiertem Baustahl, der sich durch gute Schweißbarkeit, einfache Wartung und hohe Schlagfestigkeit auszeichnet.

2 1Große Kapazität Mechanischer Vierseil-Zweischalengreifer

Technische Parameter des mechanischen Zweischalengreifers mit großer Kapazität und vier Seilen

Mechanischer Zweiseil-Zweischalengreifer

Mechanische Zweiseilgreifer werden hauptsächlich in Verbindung mit Brückenkränen, Hafenkränen und Winden eingesetzt. Sie finden breite Anwendung in Häfen, Kraftwerken, Docks, der chemischen Industrie und anderen Branchen für den Umschlag von Schüttgütern wie Erz, Kohle, Schlacke und mehr. Typische Aufgaben sind das Be- und Entladen, Stapeln und Zuführen.

3Mechanische Zweiseil-Zweischalengreifer

Funktionsprinzip des mechanischen Zweiseil-Zweischalengreifers

Bei einer Doppeltrommelwinde gibt eine Trommel ein Drahtseil frei, das als Tragseil dient, während die andere Trommel das Öffnungs- und Schließseil betätigt. Nachdem die Greifschaufel geöffnet und auf das Material abgesenkt wurde, wird das Schließseil eingezogen. Dadurch wird der Querträger angetrieben, wodurch sich die beiden Backen schließen und die Schaufel mit Material füllen. Das Tragseil hebt dann die beladene Greifschaufel an, die vom Kran zum Entladebereich transportiert wird. Am Entladeort bleibt das Tragseil in Position, während das Schließseil freigegeben wird, sodass sich die Greifschaufel öffnen und das Material entladen kann.

3 1Mechanischer Zweiseil-Zweischalengreifer

Technische Parameter des mechanischen Zweiseil-Zweischalengreifers

Elektrischer Einschienenbahn-Zweischalengreifer

Der elektrische Einschienen-Zweischalengreifer, vertreten durch Modelle wie 201, 301 und DZ12, ist ein standardisiertes Produkt für den Materialtransport über Kopf. Dieser Krantyp arbeitet auf einer erhöhten Einschienenbahn und beansprucht keine wertvolle Produktionsfläche. Der Materialtransport erfolgt über eine Laufkatze, die auf der Überkopfschiene fährt. Während des Hebevorgangs führt der Greifermechanismus gleichzeitig Öffnungs-/Schließbewegungen und horizontale Bewegungen aus und ermöglicht so einen effizienten und kontinuierlichen Schüttgutumschlag.

4 elektrische Einschienenbahn-Zweischalengreifer

Anwendungen von elektrischen Einschienenbahn-Greifern

Dieser Greiferkrantyp zeichnet sich durch einfache Bedienung, zuverlässige Leistung und hohe Arbeitseffizienz aus. Er wird häufig an verschiedenen Orten eingesetzt, beispielsweise in Häfen, auf Baustellen, in Werkstätten, in Brandzonen, Lagerhallen, Schlackengruben und Kohleschlammbecken.

Der elektrische Einschienenbahn-Greifkran kann vom Boden aus, über eine Überkopfkabine oder per Fernbedienung bedient werden und bietet flexible Betriebsarten für unterschiedliche Arbeitsumgebungen.

Funktionsprinzip des elektrischen Einschienenbahn-Greifers

Das Funktionsprinzip ähnelt dem eines Vierseilgreiferkrans. Er ist mit zwei Doppeltrommelwinden ausgestattet. Jede Winde zieht zwei Drahtseile: Ein Satz (Tragseile) ist mit beiden Enden des Greiferrahmens verbunden, typischerweise an den schrägen Schalen oder Hebeösen, und sorgt für vertikale Unterstützung. Der andere Satz (Öffnungs-/Schließseile) steuert den Öffnungs- und Schließmechanismus des Greifers.

Diese Seile laufen durch Seilführungsrollen, Kopfscheiben und Unterträgerscheiben und bilden Flaschenzüge, die den Öffnungs- und Schließvorgang ermöglichen.

Zu Beginn des Betriebs heben die Stützseile den Greifer in die gewünschte Position. Anschließend werden die Öffnungs-/Schließseile freigegeben, sodass das Gewicht des Unterbalkens den Greifer durch Schwenken um seine Hauptachse öffnet. Sobald die Begrenzungsblöcke an den Ösenplatten kollidieren, ist der Greifer vollständig geöffnet.

Anschließend senken die Stützseile den geöffneten Greifer auf das lose Schüttgut ab. Anschließend werden die Öffnungs-/Schließseile eingezogen, wodurch die oberen und unteren Seilrollen näher zusammengezogen werden, wodurch der Greifer geschlossen und das Material im Inneren gesichert wird.

Abschließend werden die Stütz- und Öffnungs-/Schließseile gleichzeitig hochgezogen, wodurch der Greifer angehoben und über die Laufkatze zur Entladestelle transportiert wird. Der Greifer wird geöffnet, um das Material zu entladen. Damit ist der Arbeitszyklus abgeschlossen.

Technische Parameter des elektrischen Einschienenbahn-Zweischalengreifer

Elektromechanischer Zweischalengreifer

Elektromechanische Zweischalengreifer eignen sich für den Umschlag von Schüttgütern wie Erz, Sand, Kohle, Schlacke, Mineralpulver, Koks, Kohle und losem Ton. Motorgreifer sind nicht für den Unterwassereinsatz geeignet.

Funktionsprinzip des elektromechanischen Zweischalengreifers

Die Hubbewegung elektromechanischer Zweischalengreifer erfolgt über eine Einzelrollenkupplung oder einen Haken, der über einen Schließmechanismus in verschiedenen Ausführungen verfügt. Ich fertige Motorgreifer. Die Öffnungs- und Schließbewegung hängt von der Installation des elektrischen Hebezeugs im Greifer ab. Da beim Schließen nicht wie bei Vierseilgreifern das Seil nach oben gespannt wird, trägt das Eigengewicht die gesamte Grabfunktion. Daher verfügt er über eine große Greifkapazität und eignet sich besonders zum Greifen schwieriger Materialien wie Erze.

5 1elektromechanischer Zweischalengreifer

Technische Parameter des elektromechanischen Zweischalengreifers

Hochleistungs-Elektromechanischer Zweischalengreifer

Hochleistungs-Elektro-Zweischalengreifer werden häufig zum Be- und Entladen von Schüttgütern wie Erz, Kalkstein, Schlacke, Mineralpulver, Kohle und Koks eingesetzt. Diese Greifer sind nicht für Unterwasserarbeiten geeignet.

6Hochleistungs-Elektromechanischer Zweischalengreifer

Funktionsprinzip des elektromechanischen Hochleistungs-Zweischalengreifers

Die Hubbewegung erfolgt über eine Eintrommelwinde oder durch Aufhängen des Greifers an einem Kranhaken. Die Öffnungs- und Schließvorgänge übernimmt ein am Greiferkopf installierter Motor, der über ein Getriebe und eine Trommel den Unterbalken antreibt.

6 1Hochleistungs-Elektromechanischer Zweischalengreifer

Vorsichtsmaßnahmen bei schweren elektromechanischen Zweischalengreifern

  • Bei Außeneinsätzen sind regensichere Maßnahmen zu treffen.
  • Der Greifer darf nicht in Umgebungen mit brennbaren, explosiven, säurehaltigen oder alkalischen Dämpfen verwendet werden.

Technische Parameter des Hochleistungs-Elektromechanischen Zweischalengreifers

Einseil-Hängegreifer

Einseil-Hängegreifer werden typischerweise bei Anwendungen eingesetzt, die einfache und effiziente Greifaufgaben erfordern. Sie eignen sich ideal für den Umschlag von leichten Schüttgütern in kleinen und mittelgroßen Häfen, auf Baustellen und in der Lagerlogistik.

Funktionsprinzip von Einseil-Hängegreifern

Das Öffnen und Schließen eines Einseilgreifers wird durch die koordinierte Bewegung elastischer Elemente, eines Gleitrahmens und eines Verriegelungshakens erreicht.

  • Greifphase: Der geöffnete Greifer wird auf das Material abgesenkt. Während das Drahtseil weiter absinkt, bewegt sich der Gleitrahmen nach unten. Mithilfe der Federn am Gleitrahmen greifen die Greifbacken den Haken. Hebt der Bediener den Gleitrahmen an, hebt sich der untere Balken und die Greifbacken schließen sich, um das Material zu greifen.
  • Entladephase: Wenn der voll beladene Greifer die Entladestelle erreicht, senkt sich das Drahtseil leicht ab, wodurch der Gleitrahmen absinkt. Dadurch wird der Druck auf den Haken gelöst, und unter der Kraft der Rückholfedern drehen sich die Backen und lösen sich vom Haken. Wenn der Bediener den Greifer wieder anhebt, öffnen sich die Backen durch das kombinierte Gewicht des unteren Balkens und des Materials allmählich und entladen die Last.

Technische Parameter von Einseil-Hängegreifern

Mechanischer Mehrschalengreifer mit vier Seilen

Der mechanische Vierseil-Mehrschalengreifer wird hauptsächlich in Verbindung mit dem Brückenlaufkran eingesetzt. Er eignet sich gut für kleine bis mittelgroße Häfen, Baustellen sowie Lager- und Logistikanlagen zum Umschlag von leichten Schüttgütern.

8 Mechanischer Vierseil-Mehrschalengreifer

Funktionsprinzip von Einseil-Hängegreifern

Das Öffnen und Schließen eines Einseilgreifers beruht auf der koordinierten Bewegung elastischer Elemente, eines Gleitrahmens und von Verriegelungshaken.

  • Greifen: Wenn der geöffnete Greifer auf das Material abgesenkt wird, senkt sich das Drahtseil weiter ab, wodurch sich der Gleitrahmen nach unten bewegt. Die am Rahmen angebrachte Feder bewirkt, dass die Backen am Haken einrasten. Wenn der Bediener den Gleitrahmen anhebt, hebt sich der untere Balken und die Backen schließen sich, wodurch der Greifvorgang abgeschlossen ist.
  • Entladen: Sobald der beladene Greifer über der Halde oder dem Entladebereich positioniert ist, senkt sich das Drahtseil weiter leicht ab, wodurch der Gleitrahmen nach unten fährt. Dadurch wird der Druck auf den Haken gelöst, und unter der Kraft der oberen Druckfeder drehen sich die Backen und lösen sich vom Haken. Wenn der Bediener das Seil wieder anhebt, öffnen sich die Backen allmählich unter ihrem Eigengewicht und dem Gewicht des unteren Balkens und des Materials, wodurch der Entladevorgang abgeschlossen ist.

Elektromechanische Mehrschalengreifer

Elektromechanischer Mehrschalengreifer (auch Mehrschalengreifer genannt). Der motorbetriebene Mehrschalengreifer ist für den Einsatz mit Hakenkranen (oder Kranen mit einer einzelnen Hebetrommel) konzipiert. Er wird hauptsächlich zum Be- und Entladen großer, harter Materialien wie Erz, Stahlschrott, Aluminiumbarren und Abfall verwendet. Unterwasserbetrieb ist strengstens verboten.

9 Mechanischer Mehrschalengreifer mit vier Seilen

Funktionsprinzip elektromechanischer Mehrschalengreifer

Der Greifer wird durch das Eigengewicht des Querträgers und des Schaufelteils geöffnet. Der elektrische Flaschenzug zieht den Querträger, um die Backe beim Greifen von Material zu schließen.

Aufbau des elektromechanischen Mehrschalengreifers

  1. Kopfteil; 2. Pleuelstangen; 3. Querträger; 4. Elektrischer Flaschenzug; 5. Kopfteil (wiederholtes Bauteil)
9 1elektromechanische Mehrschalengreifer

Elektrohydraulische Mehrschalengreifer

Elektrohydraulische Mehrschalengreifer von Adadopt verfügen über fortschrittliche elektrohydraulische Mechanik mit hoher Greifkraft und hohem Automatisierungsgrad. Dieses Werkzeug eignet sich ideal zum Be- und Entladen von großen Erzen, Roheisenblöcken, Stahlschrott, Müll, Stroh und anderen Materialien. Es wird hauptsächlich in der Stahlindustrie, im Bergbau, in der Forstwirtschaft, in Hafenterminals, bei der Stahlschrottannahme, Müllentsorgung, Biostromerzeugung und anderen Branchen eingesetzt.

Dieses Produkt hat eine kompakte Struktur, schöne Modellierung, ist energiesparend und einfach zu bedienen. Je nach Branche, Verwendungszweck und Greifmaterial stehen unterschiedliche Typen zur Auswahl. Mehrfachklappen sind in rund und rechteckig unterteilt, die Schaufelklaue hat eine geschlossene, halboffene und offene Form.

Technische Parameter der elektrohydraulischen Mehrschalengreifer

10 1Elektrohydraulische Mehrschalengreifer
10 2Elektrohydraulische Mehrschalengreifer.bmp

Elektrohydraulische Zweischalengreifer

Der elektrohydraulische Zweischalengreifer nutzt fortschrittliche elektrohydraulische Mechanik mit großer Greifkraft und hohem Automatisierungsgrad und ist ein ideales Werkzeug zum Be- und Entladen von Eisenpulver, Schlacke und anderen Materialien. Er wird hauptsächlich in der Eisen- und Stahlindustrie, im Kohlebergbau, in Hafenterminals, in der Bioenergieerzeugung und anderen Industriezweigen eingesetzt.

11Elektrohydraulische Zweischalengreifer

Technische Parameter von elektrohydraulischen Zweischalengreifern

11 1Elektrohydraulische Zweischalengreifer
11 2Elektrohydraulische Zweischalengreifer

Elektrischer Greifer aus Edelstahl

Elektrische Greifer aus Edelstahl sind speziell für die Brauindustrie konzipiert, Greifer zum Brauen von Johannisbeeren, Soßen, Soßenherstellungskurse usw. Die Verwendung von Greifern vom Typ DBZ verringert nicht nur die Arbeitsintensität der Arbeiter, sondern erleichtert auch die Sauberkeit und Hygiene der Produktionswerkstatt.

Technische Parameter des elektrischen Greifereimers aus Edelstahl

12 1Elektrischer Greifereimer aus Edelstahl
12 2Elektrische Edelstahl-Brückenkran-Greifer.bmp

Scherengreifer

Ein Scherengreifer besteht aus zwei Backen, die durch den Gelenkpunkt des Endes der Verlängerung des Seilkraftarms verbunden sind. Der gemeinsame Gelenkpunkt der beiden Arme wird als Mitte bezeichnet. Das Öffnen des Scherengreifers erfolgt durch Entspannen des Scherenarms an der Stahldrahtseilrolle. Das Festziehen des Stützseils zum vollständigen Schließen erfolgt durch Festziehen der Stahldrahtseilrolle. Durch Hebelwirkung wird die Kraft erhöht, sodass sich die Backen schließen, um das Material zu greifen. Das Schließdrehmoment nimmt mit dem Schließen der Plattform allmählich zu, um das Material sauber zu greifen und nicht auszulaufen. Das Schließdrehmoment nimmt mit dem Schließen der Plattform allmählich zu, und das Material wird sauber gegriffen, ohne dass es ausläuft. Dieser Mechanismus wird hauptsächlich bei großen Brückenentladern verwendet.

Technische Parameter von Scherengreifern

13 1Scherengreifer
13 2Scherengreifer

Holz- und Stammgreifer

Holzgreifer eignen sich für Sägewerke, große Fabriken für Holzprodukte, Papierfabriken, Häfen und andere Industriezweige und werden zum Entladen von Schiffen, Beladen von Lastkähnen, Anbinden von Reihen, Beladen von LKWs und Abbruchhaufen usw. verwendet. Ihre Struktur ist in vier Typen mit einem Seil, zwei Seilen, vier Seilen und elektrischer Ausführung unterteilt, die Konstruktion und Herstellung richten sich jedoch auch nach den Anforderungen des Benutzers.

Technische Parameter von Holzgreifern

14 1Timber Stammgreifer
14 2Timber Stammgreifer

Rechteckiger Greifereimer mit Seiltyp für schwimmende Abfälle

Der rechteckige Seilgreifer für Rechenreinigung ist ein ideales Werkzeug zum Entfernen von Schutt, schwimmendem Material und Abfall aus bestimmten Umgebungen wie Stauseen, Schleusentoren und Wasserstraßen. Er eignet sich besonders für Reinigungsarbeiten im Wasserbau und in Wasserschutzprojekten.

15 Seiltyp Rack Cleaner Rechteckiger Greifereimer für schwimmende Abfälle.webp

Technische Parameter des Seil-Rechenreinigers mit rechteckigem Greifer-Müllrechen

15 1Seil-Rack-Reiniger Rechteckiger Greifer-Müllrechen
15 2Rope Typ Rack Cleaner Rechteckiger Greifer Müllrechen

Greifer für Baggeranlagen

Der Baggergreifer ist ein ideales Anbaugerät für den Einsatz mit Doppel- oder Vierseilkränen bei Unterwasserarbeiten wie Baggerarbeiten und Materialumschlag in See- und Flusskanälen, Hafenterminals und ähnlichen Umgebungen. Er eignet sich insbesondere zum Greifen und Entfernen von Materialien wie Schlamm, Sand und Kies unter der Wasseroberfläche.

16Baggergreifer

Technische Parameter von Baggergreifern

16 1Baggergreifer
16 2Baggergreifer

Auslaufsicherer Clamshell-Greifer mit vier Seilen

Der auslaufsichere Greifer ist speziell für den Umgang mit feinen, rieselfähigen Schüttgütern wie Getreide, Düngemittelpulver und feinem Mineralsand konzipiert. Er eignet sich ideal für den Einsatz in Häfen, auf Schüttgutfrachtern, in großen Getreidespeichern und Schüttgutlagern. Dieser Greifertyp minimiert das Auslaufen beim Be- und Entladen sowie beim Transport und ist somit ein effizientes und zuverlässiges Werkzeug für den Umgang mit auslaufgefährdeten Materialien.

17four Seildichter Zweischalengreifer

Technische Parameter des auslaufsicheren Zweischalengreifers mit vier Seilen

17 1Vierseil-Dichtungsgreifer
17 2four Seil auslaufsicherer Zweischalengreifer

Kontakt aufnehmen

  • Kostenloser und schneller Kostenvoranschlag für das Produkt.
  • Stellen Sie Ihnen unseren Produktkatalog zur Verfügung.
  • Ihre lokalen Kranprojekte aus unserem Haus.
  • Werden Sie unser Agent und verdienen Sie Provision.
  • Bei Fragen kontaktieren Sie uns.

Kontakt

Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 5 Dateien hochladen.
Deutsch
English Español Português do Brasil Русский Français 日本語 한국어 العربية Italiano Nederlands Svenska Polski ไทย Türkçe हिन्दी Bahasa Indonesia Bahasa Melayu Tiếng Việt 简体中文 বাংলা فارسی Pilipino اردو Українська Čeština Беларуская мова Kiswahili Dansk Norsk Ελληνικά Deutsch