StartseiteBlog10-Tonnen-Brückenkräne: Umfassende Typenvorstellung, Preisreferenz und praktische Anwendungen
10-Tonnen-Brückenkräne: Umfassende Typenvorstellung, Preisreferenz und praktische Anwendungen
Datum: 13. August 2025
Inhaltsverzeichnis
Einführung
Der 10-Tonnen-Brückenkran ist ein effizientes und stabiles Schwerlasthebegerät und wird aufgrund seiner außergewöhnlichen Tragfähigkeit und seines vielseitigen Einsatzbereichs in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt. Von der Präzisionsmontage in der Fertigung über den Güterumschlag in Logistik und Lagerhaltung bis hin zum Schwertransport in der Metallurgie, Energie- und Automobilindustrie und anderen Schwerindustrien steigert dieser Kran mit seiner robusten Struktur und zuverlässigen Leistung die Produktionseffizienz deutlich. Sein modulares Design ermöglicht zudem eine individuelle Anpassung an unterschiedliche Branchenanforderungen, was seinen Anwendungsbereich weiter erweitert und ihn zu einem unverzichtbaren Schlüsselgerät in modernen Produktionslinien und großen Ingenieurprojekten macht.
Einführung in die Typen von 10-Tonnen-Brückenkränen
Beschreibung: Die aus einem Hauptträger, Endträgern, einem elektrischen Hebezeug und einem aus Stahlplatten und I-Trägern geschweißten Betriebsmechanismus bestehende Struktur ist leicht und einfach zu installieren und zu warten.
Merkmale: Einfache Struktur, geringes Gewicht, reibungsloser Betrieb und verschiedene Betriebsarten, geeignet für verschiedene Umgebungen wie Fabriken, Lagerhäuser und Materiallager.
Beschreibung: Ein elektrischer Einträgerkran für Arbeitsumgebungen mit explosiven Gasgemischen oder explosiven Staubmedien. Die Stromversorgung der Laufkatze erfolgt über ein flexibles Kabel.
Merkmale: Elektrische Komponenten sind explosionsgeschützt, haben eine kompakte Struktur und geringe Größe. Räder und andere Teile bestehen aus Edelstahl oder anderen funkenfreien Materialien.
Beschreibung: Der Einträger-Hängekran vom Typ LX, auch als Einträger-Unterhängekran oder Hängekran bekannt, wird betrieben, indem er an I-Trägerschienen im oberen Teil der Fabrikstruktur aufgehängt wird.
Eigenschaften: Geeignet für Fabriken und Lagerhallen, bei denen die Höhe von der Gleisoberfläche bis zum Untergurt des Dachstuhls ≤ 500 mm beträgt. Dank seiner leichten Struktur handelt es sich um ein gängiges Hebezeug für leichte Lasten, das oft für die Gerätewartung verwendet wird.
Beschreibung: Die Bewegung und das Heben erfolgen manuell, üblicherweise in Verbindung mit einem Handkettenzug oder Handhebelzug. (Die Einträgerkonfiguration unterstützt eine maximale Tragfähigkeit von 10 Tonnen, während die Doppelträgerkonfiguration bis zu 20 Tonnen bewältigen kann.)
Merkmale: Einfache Bedienung mit minimalem Schulungsaufwand. Kein komplexes elektrisches System erforderlich und geringe Abhängigkeit von der Stromversorgung.
Beschreibung: Verwendet einen Laufkatzenrahmen zur Montage des elektrischen Hebezeugs als Hebemechanismus und verfügt über eine Doppelträgerkonstruktion mit hoher Kosteneffizienz.
Beschreibung: Wird von einer Fahrerkabine aus gesteuert, ist mit einer Laufkatze vom Windentyp ausgestattet und in einer Doppelträger-Doppelschienen-Konfiguration ausgeführt. Je nach Nutzungshäufigkeit kann es von A1 bis A8 klassifiziert werden.
Eigenschaften: Stabile Struktur, hohe Biegefestigkeit, große statische Steifigkeit, geringe Geräuschentwicklung und bequeme, flexible Bedienung.
Beschreibung: Enthält fortschrittliche Fremdtechnologie mit modularem Design und nutzt ein Drei-in-Eins-Antriebssystem für den Haupt- und den Hilfswagenmechanismus.
Merkmale: Im Vergleich zu herkömmlichen QD-Kränen weist er ein um 15%–30% geringeres Eigengewicht auf, hat einen niedrigeren Raddruck, ist leiser, hat eine längere Lebensdauer, eine variable Frequenzregelung und ist energieeffizient.
Beschreibung: Verfügt über eine quadratische Kastenstruktur für den Hauptträger, wodurch die Hubhöhe effektiv erhöht wird. Geeignet für Einrichtungen mit geringer Durchfahrtshöhe und hohen Hubhöhenanforderungen.
Merkmale: Spart Fabrikfläche und bietet eine hohe Ausnutzung des oberen Raums.
Beschreibung: Besteht aus CD-, MD-, Kettenzügen oder handgezogenen Hebezeugen, die direkt am unteren Flansch eines I-Trägers aufgehängt sind und sich entlang linearer oder gekrümmter Schienen bewegen.
Merkmale: Flexible Gleisführung, geringer Materialverbrauch, kostengünstig, einfache Bedienung sowie leichte Montage und Transport.
Die Laufkatze des elektrischen Einträgerkrans Typ LD läuft auf dem I-Trägerflansch unterhalb des Hauptträgers. Dieses Produkt wird häufig zum Heben von Gütern in verschiedenen Umgebungen wie Fabriken, Lagerhallen und Materiallagern eingesetzt und eignet sich für Umgebungen ohne brennbare, explosive oder korrosive Medien. Es bietet zwei Betriebsarten: Bodensteuerung und Kabinensteuerung. Die Kabine kann offen oder geschlossen sein und je nach Bedarf links oder rechts montiert werden. Die Einstiegsrichtungen umfassen seitlichen oder stirnseitigen Zugang, um unterschiedlichen Benutzeranforderungen gerecht zu werden.
Betriebsmodus: Bodensteuerung oder Kabinensteuerung (offene oder geschlossene Kabinenoptionen)
Merkmale:
Einfache Struktur, geringes Gewicht, reibungsloser Betrieb und verschiedene Betriebsarten, geeignet für verschiedene Umgebungen wie Fabriken, Lager und Materiallager.
Der explosionsgeschützte elektrische Einträger-Brückenkran LB ist für Arbeitsumgebungen mit explosiven Gasgemischen oder explosiven Staubmedien konzipiert, wie z. B. Lagerbereiche für chemische Rohstoffe, Lagerhallen für Fertigöl oder Pumpenräume in Chemieanlagen. Seine Haupttragkomponenten sind strukturell identisch mit denen des elektrischen Einträger-Brückenkrans LD. Der Hauptunterschied besteht in der Verwendung explosionsgeschützter elektrischer Ausrüstung, wobei die Laufkatze über ein flexibles Kabel angetrieben wird.
Kompakte Bauweise, geringe Größe, fortschrittliches explosionsgeschütztes Design, sicher und zuverlässig, mit flexiblem explosionsgeschütztem Betrieb, was es zu einem weit verbreiteten Hebegerät in explosionsgeschützten Umgebungen macht. Lauffläche und Felge bestehen aus Edelstahl oder anderen funkenfreien Materialien, um die Entzündung explosiver Gasgemische durch Aufprall oder Reibung zu verhindern. Die kleinen Rollen am Kabelwagen und die Stoßfängerräder am Endschalter bestehen aus Kupfer.
Der LX-Einträger-Hängekran, auch Einträger-Laufkran oder Hängekran genannt, besteht aus einem Hauptträger, Endträgern, einem Elektrozug und einer Elektrokatze, die aus Stahlplatten und I-Trägern zusammengeschweißt sind. Er hängt an L-förmigen Stahlschienen über der Fabrik und hat eine Auslegerlänge von 0,5 bis 1 Meter. Der Elektrozug bewegt sich entlang der Kanten des Hauptträgers und des I-Trägers, um das Heben der Ladung zu ermöglichen.
Parameter:
Spannweite: 3–16 m
Hubhöhe: 6–18 m
Hubgeschwindigkeit: 7/0,7 m/min
Arbeiterklasse: A3–A5
Fahrgeschwindigkeit: 20 m/min mit CD-Hubwerk, 30 m/min mit MD-Hubwerk
Stromversorgung: 380 V, 50 Hz, dreiphasig
I-Träger-Strecke: I 40b–I 63a
Merkmale:
Geeignet für Fabriken und Lagerhallen, bei denen die Höhe von der Gleisoberfläche bis zum Untergurt des Dachstuhls ≤ 500 mm beträgt. Im Vergleich zum LD-Einträgerkran nutzt er 500–1000 mm des oberen Raums effektiv aus. Die Laufkatze ist mit einem passenden Elektrozug ausgestattet. Er zeichnet sich durch eine kompakte und flexible Konstruktion, einen sicheren und zuverlässigen Betrieb, ein leichtes Design, einfache Installation, Wartung und Transport sowie eine einfache Bedienung aus.
Die Bewegung und das Heben erfolgen manuell und werden üblicherweise in Verbindung mit einem Handkettenzug oder Handhebelzug ausgeführt. Die Einträgerkonfiguration unterstützt eine maximale Tragfähigkeit von 10 Tonnen, während die Zweiträgerkonfiguration bis zu 20 Tonnen bewältigen kann.
Manuelle Einträgerkranparameter:
Spannweite: 5–14 m
Hubhöhe: 3–10 m
Hubgeschwindigkeit: 4,2 m/min
Gebrauchsklasse: A1–A3
Fahrgeschwindigkeit: 4,3 m/min
Manuelle Zweiträgerkranparameter:
Spannweite: 10–17 m
Hubhöhe: 10m oder 16m
Merkmale:
Einfache Bedienung mit minimalem Schulungsaufwand. Kein komplexes elektrisches System erforderlich, geringe Abhängigkeit von der Stromversorgung. Geeignet für die Handhabung kleiner Mengen in Lagern ohne Stromversorgung, Werkstätten oder bei der Gerätewartung, wo Effizienz und Geschwindigkeit nicht entscheidend sind.
Der oben laufende Doppelträger-Seilzug-Brückenkran vom Typ LH nutzt als Hebemechanismus einen elektrischen Seilzug, der auf einem Laufkatzenrahmen montiert ist. Er zeichnet sich durch eine einfache und leichte Struktur mit geringer Gesamthöhe und geringem Gewicht aus.
Der Wagen ist ein Hebezeugwagen, leicht und kostengünstig. Er eignet sich für Fabriken, Werkstätten, Lager und andere Umgebungen mit mittleren bis geringen Anforderungen an die Hubkapazität.
Der Hakenbrückenkran vom Typ QD besteht im Wesentlichen aus einem kastenförmigen Brückenrahmen, einem Kranfahrwerk, einer Hubkatze und elektrischer Ausrüstung. Als Hebevorrichtung dient ein Kranhaken. Je nach Einsatzhäufigkeit reicht die Arbeitsklasse von A1 bis A8. Zur Auswahl stehen Bodensteuerung, Funkfernsteuerung und Kabinensteuerung.
Parameter:
Spannweite: 10,5–31,5 m
Hubhöhe: 16m
Hubgeschwindigkeit: A5: 8,5 m/min; A6: 10,4 m/min
Arbeiterklasse: A5–A6
Fahrgeschwindigkeit der Laufkatze: 43,8 m/min
Kranfahrgeschwindigkeit: 84,7–93,7 m/min
Stromversorgung: 380 V, 50 Hz, dreiphasig
Gesamtgewicht: 1,35–3,37 t
Merkmale:
Bei der Laufkatze handelt es sich um eine Laufkatze vom Windentyp, die je nach Bedarf in Einzelhaken- oder Doppelhakenkonfiguration (Haupt- und Hilfshaken) erhältlich ist.
Der Brückenrahmen verfügt über eine Doppelträger- und Doppelschienenstruktur und bietet Vorteile wie eine stabile Konstruktion, hohe Biegefestigkeit, große statische Steifigkeit, geringe Geräuschentwicklung und eine bequeme, flexible Bedienung.
Wird häufig in verschiedenen allgemeinen Betriebsbedingungen verwendet, beispielsweise in Fabriken, Lagerhäusern, Docks und Wasserschutzprojekten, für Frachtumschlag- und Be-/Entladevorgänge.
Je nach kundenspezifischen Einsatzanforderungen kann die Kranhakengruppe mit verschiedenen Hebevorrichtungen (z. B. elektromagnetischen Saugnäpfen, Greifern oder Klammerhebevorrichtungen) für Hebeaufgaben ausgestattet werden.
Der LDC-Einträger-Brückenkran mit geringer Bauhöhe besteht aus einem kastenförmigen Hauptträger aus geschweißten Stahlplatten, Endträgern, einem elektrischen Hebezeug und einem Fahrmechanismus. Die untere Flanschplatte des Hauptträgers (aus 16Mn-Material) dient als Laufschiene für das elektrische Hebezeug und erleichtert so das Heben von Lasten. Das elektrische Hebezeug verfügt über eine niedrige Bauhöhe, wodurch die Hubhöhe effektiv erhöht wird. Dadurch eignet es sich für Anlagen mit geringer Bauhöhe und hohen Hubhöhenanforderungen.
Parameter:
Spannweite: 7,5–28,5 m
Stromversorgung: 380 V, 50 Hz, dreiphasig
Merkmale:
Der Hauptträger weist typischerweise eine quadratische Kastenstruktur auf, wobei die Räder des elektrischen Hubwagens entlang der unteren Flanschplatte des Hauptträgers laufen. Dies ermöglicht eine höhere vertikale Raumausnutzung und bietet im Vergleich zu Standard-LD-Einträgerkranen etwa 500 mm bis 1000 mm mehr Nutzraum. Er wird hauptsächlich dort eingesetzt, wo die Bauhöhe begrenzt ist, die Hubhöhe der Ausrüstung jedoch maximiert werden muss.
Der FEM-Standard-Brückenkran wurde unter Einbeziehung fortschrittlicher ausländischer Technologien entwickelt und basiert auf modularen Konstruktionsprinzipien und moderner Computertechnologie. Er nutzt optimierte und zuverlässige Konstruktionsmethoden unter Verwendung importierter Konfigurationen, neuer Materialien und fortschrittlicher Technologien. Dieser neue Krantyp ist leicht, vielseitig, energieeffizient, umweltfreundlich, wartungsfrei und technologisch fortschrittlich. Im Vergleich zu Standard-QD-Brückenkränen ist sein Gewicht um ca. 15–301 t reduziert, was die Fabrikbaukosten effektiv senkt.
Parameter:
Nennhubkapazität: 1 t–30 t
Spannweite: 7,5–33 m
Hubhöhe: ≥ 6 m
Arbeiterklasse: A5–A6
Merkmale:
Flexible Schienenführung, reduzierter Stahlverbrauch, niedrige Kosten und hohe Raumausnutzung. Die Unterstützung erfolgt über die Fabrikdecke oder Stahlkonstruktion. Kompaktere Bauweise, minimaler Abstand zwischen Haken und Gebäudedecke und geringe Obergrenzen. Je nach Betriebsanforderungen können mehrere Hebezeuge aufgehängt werden.
Beschreibung: Der Einschienenbahn-Brückenkran ist ein Brückenkrantyp, der für den Transport schwerer Lasten auf einer einzigen horizontalen Schiene konzipiert ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kränen, die auf festen Schienensystemen basieren, bewegt sich der Einschienenbahn-Brückenkran auf einer einzigen, durchgehenden Bahn, die typischerweise an Decken, Schienen oder anderen Gerüsten installiert ist. Er eignet sich für den Transport auf festen Strecken, über große Entfernungen und zwischen mehreren Werkstätten.
Parameter:
Tragfähigkeit: 0,5–16 t
Hubhöhe: 6–30 m
Fahrgeschwindigkeit des Wagens: 20–30 m/min
Arbeiterklasse: M3
Merkmale:
Flexible Schienenführung, reduzierter Stahlverbrauch, niedrige Kosten und hohe Raumausnutzung. Die Unterstützung erfolgt über die Fabrikdecke oder Stahlkonstruktion. Kompaktere Bauweise, minimaler Abstand zwischen Haken und Gebäudedecke und geringe Obergrenzen. Je nach Betriebsanforderungen können mehrere Hebezeuge aufgehängt werden.
Vergleichstabelle für 10-Tonnen-Brückenkrane, Preis, Parameter
Produkt
Tragkraft
Spanne
Arbeiterklasse
Elektrischer Strom
Hubhöhe
Preis
LD-Einträger-Brückenkran
10 Tonnen
7,5~28,5 m
A3
380 V 50 Hz dreiphasig
9-30 Min.
$3646~20442
Explosionsgeschützter Einträger-Brückenkran LB
10 Tonnen
7,5 m ~ 22,5 m
A3
380 V 50 Hz dreiphasig
6~24 m
$6198~36795
10 Tonnen manueller Einträger-Brückenkran
10 Tonnen
5~14 m
A1-A3
380 V 50 Hz dreiphasig
3-10 m
$1276~8176
Elektrischer Einträger-Unterbaukran LX
10 Tonnen
3~16 m
A3-A5
380 V 50 Hz dreiphasig
6~18 m
$3646~20442
LH Top Running Zweiträger-Brückenkran mit Seilzug
10 Tonnen
10,5~31,5 m
A3-A4
380 V 50 Hz dreiphasig
9~12 m
$4557~30663
LDC Einträger-Laufkran mit geringer Bauhöhe
10 Tonnen
7,5~31,5 m
A3
380 V 50 Hz dreiphasig
9~30 m
$3828~21464
Europäischer Top Running Zweiträger-Brückenkran mit Seilzug
10 Tonnen
7,5~33 m
A5-A6
380 V 50 Hz dreiphasig
Maßgeschneidert
$7800~15000
Einschienenbahn-Brückenkran
10 Tonnen
Maßgeschneidert
A3-A5
380 V 50 Hz dreiphasig
6~30 m
$975~2140
QD-Zweiträger-Brückenkran mit offener Windenlaufkatze
10 Tonnen
10,5~31,5 m
A5-A6
380 V 50 Hz dreiphasig
≤16 m
–
Faktoren, die den Preis eines 10-Tonnen-Brückenkrans beeinflussen
Anpassungsunterschiede
Am Beispiel eines 10-Tonnen-Brückenkrans folgen Spannweite, Haken und weitere Komponenten des Standardmodells einem universellen Design, das für gängige Einsatzszenarien geeignet ist. Sollten im Einsatzszenario besondere Anforderungen an die Spannweite gestellt werden (z. B. unregelmäßige Hallenflächen, die eine Anpassung der Spannweite des Krans erfordern) oder der Haken eine individuelle Konstruktion erfordert, müssen die Komponenten neu konstruiert werden. Weitere Informationen zur professionellen Brückenkrankonstruktion finden Sie unter die Brückenkran-Designlösungen. Bei kundenspezifischen Produkten entstehen zusätzliche Kosten vom Entwurf bis zur Überprüfung der Kompatibilität der gesamten Maschine, was zu Preisunterschieden im Vergleich zu Standardmodellen führt. Standardmodelle sind jedoch aufgrund ausgereifter Komponentendesigns und fester Produktionsprozesse relativ günstiger.
Produktspezifikationen
Bei einem 10-Tonnen-Brückenkran ist die Spannweite ein entscheidender Spezifikationsparameter, der den Preis beeinflusst. Kleinere Spannweiten ermöglichen einfachere Konstruktionen, da Schlüsselkomponenten wie der Hauptträger weniger Material benötigen und von hoch standardisierten Produktionsprozessen profitieren, was zu Preisen innerhalb eines Basisbereichs führt. Bei größer werdenden Spannweiten (z. B. 22,5 m, 30 m oder mehr) sind verbesserte Hauptträgerkonstruktionen und hochfesterer Stahl erforderlich, um die strukturelle Festigkeit und Stabilität zu gewährleisten. Dies erhöht die Produktionskosten und folglich den Preis.
Einschränkungen der Betriebsumgebung
Spezielle Umgebungen, wie beispielsweise explosionsgeschützte Werkstätten, stellen strenge Sicherheits- und Leistungsanforderungen. Diese erfordern spezielle Designs für explosionsgeschützte Motoren, elektrische Systeme und Steuergeräte sowie für explosionsgefährdete Umgebungen geeignete Oberflächenbehandlungen, zusätzliche Sicherheitshilfsgeräte und Explosionsschutz-Zertifizierungen. Diese zusätzlichen Investitionen erweitern die Preisspanne und machen solche Geräte teurer als die in Standardumgebungen verwendeten.
Technische Konfigurationen
Die Wahl verschiedener technischer Konfigurationen beeinflusst den Gesamtpreis der Maschine. Beispielsweise ermöglicht die Konfiguration einer SPS-Frequenzregelung eine präzise Geschwindigkeitsanpassung und intelligente Steuerung. Wenn in Spezialwerkstätten hochpräzise Steuerungs- und Pendelschutzfunktionen erforderlich sind, müssen Infrarot- oder Laser-Infrarot-Kollisionsschutzvorrichtungen installiert werden. Die Integration von Automatisierung (z. B. Fernbedienung) und intelligenten Funktionen treibt den Preis der Ausrüstung in die Höhe. Weitere Informationen zur Preisstruktur von Brückenkränen finden Sie unter der Preisführer für Brückenkräne.
Professionelle Dienstleistungen
Kunden können zwischen verschiedenen Installationsmethoden wählen. Bei kundenspezifischen Kranen kann aufgrund der höheren Installationskomplexität die Beratung durch ein technisches Team vor Ort erforderlich sein, was Kosten für Personal und technischen Support verursacht. Diese Faktoren beeinflussen ebenfalls den Gesamtpreis eines Brückenkrans.
Anwendungen von 10-Tonnen-Brückenkränen
Metallurgie und Stahlindustrie:
Die Metallurgieindustrie ist das Hauptanwendungsgebiet für 10-Tonnen-Brückenkrane, insbesondere im Stahlguss- und Hochofenbereich, wo die Handhabung von Metallcoils und Blechen eine hohe Hubstabilität erfordert. Die 10-Tonnen-Kapazität erfüllt die Anforderungen kleiner Schmelzwerke, der Stahlbauverarbeitung und anderer schwerer metallurgischer Betriebe.
Bau und Infrastruktur:
In der Bauindustrie werden 10-Tonnen-Brückenkräne häufig für die Montage von Stahlkonstruktionen und den Transport von Betonfertigteilen eingesetzt. Auf Fabrik- und Brückenbaustellen transportieren sie effizient Bewehrungsstäbe, Schalungen und Großgeräte. In Fertigteilwerken übernehmen sie den Transport von Betonfertigplatten und Stahlbauteilen und unterstützen die Verarbeitung und Lagerung von Baumaterialien.
Wartung von Energieanlagen:
Bei der Wartung von Energieanlagen kommen 10-Tonnen-Brückenkräne zum Einsatz, um den Transport schwerer Geräte wie Generatoren und Transformatoren zu bewältigen und so die Produktionskontinuität zu gewährleisten. In der Wind- und Kernkraftbranche können sie Hebevorgänge für große Komponenten in Rotorblatt-, Turm- und Kernkraftanlagenwerkstätten durchführen. In kleinen Kraftwerken und der Produktion erneuerbarer Energien bieten sie präzise Hebeunterstützung für die Installation und Wartung mittelgroßer und kleiner Generatoren und Transformatoren und passen sich den Anforderungen bei der Demontage und Montage der Geräte an.
Großflächiger Materialumschlag:
Auch im groß angelegten Materialumschlag spielt er eine entscheidende Rolle. In großen Lagerhallen hebt er effizient Paletten, Container und andere große Güter und steigert so die Effizienz des Logistikumschlags. In Häfen und Güterbahnhöfen unterstützt er das Be- und Entladen mittelgroßer und kleiner Güter und sorgt in Abstimmung mit anderen Hebegeräten für einen reibungslosen Güterumschlag.
Mechanische Fertigungs- und Verarbeitungsindustrie:
In der mechanischen Fertigungs- und Verarbeitungsindustrie wird er häufig für die Handhabung kleiner und mittelgroßer mechanischer Teile, Formen usw. verwendet. In CNC-Werkstätten kann ein 10-Tonnen-Brückenkran beispielsweise Rohmaterialien (mehrere Tonnen legierten Stahl), die auf die Verarbeitung warten, präzise anheben, Halbfertigprodukte mit Mikrometerpräzision transportieren, Kollisionen vermeiden, die die Genauigkeit beeinträchtigen könnten, und beim Laden von Stahlmaterialien mit einem Gewicht von bis zu 10 Tonnen helfen, wodurch die Produktionseffizienz sichergestellt wird.
10-Tonnen-Overhead-Exportkisten
10-Tonnen-Doppelträger-Brückenkran Lh erfolgreich in Glaswerkstatt in Argentinien exportiert
Im Mai 2025 exportierten wir erfolgreich einen 10-Tonnen-Zweiträger-Brückenkran vom Typ LH an eine Glasverarbeitungswerkstatt in Argentinien. Das Projekt begann im Juli 2024, als sich die Werkstatt des Kunden noch im Bau befand und vollständige Baupläne fehlten. Unser Ingenieurteam entwarf basierend auf der mündlichen Beschreibung des Kunden einen ersten Werkstattplan und verfeinerte die Details in mehreren Gesprächen. Letztendlich empfahlen wir den Zweiträger-Brückenkran vom Typ LH aufgrund seiner außergewöhnlichen Stabilität, die ihn ideal zum Heben zerbrechlicher Glasprodukte macht.
Lange Verfahrgeschwindigkeit: 20 m/min (Einzelgeschwindigkeit)
Gebrauchsklasse: A3
Steuerungsmethode: Drahtlose Fernbedienung
Stromversorgung: 380 V/50 Hz/3-phasig
Wichtigste elektrische Komponenten: Schneider
Motor: Top chinesische Marke
10-Tonnen-Einträger-Brückenkran nach Saudi-Arabien exportiert
Im November 2023 exportierten wir erfolgreich einen 10 Tonnen schweren europäischen Einträger-Brückenkran an einen Kunden in Saudi-Arabien. Der Kunde vertreibt deutsche Kräne und ist für den Hebemechanismus des Krans verantwortlich, während wir für die restlichen Komponenten zuständig sind. Zudem unterscheidet sich die Spannung seines Traversenmotors von der anderer Motoren. Viele Lieferanten hielten dieses Projekt für komplex und es war schwierig, dem Kunden eine zufriedenstellende Lösung zu bieten. Unser Ingenieurteam ging geschickt auf diese besonderen Anforderungen ein und stellte sicher, dass der Kran alle Spezifikationen erfüllte.
Land: Saudi-Arabien
Tragfähigkeit: 10 Tonnen
Spannweite: 12,825 m
Hubhöhe: 6m
Fahrgeschwindigkeit Hauptkran: 3,2–32 m/min
Kontrollmethode: Ausgesetzte Kontrolle
Hauptkranfahrmotor: SEW
Wichtige elektrische Komponenten: Schneider
Stromversorgung: 380 V, 60 Hz, 3-phasig
10-Tonnen-Einträgerbrückenkran nach Ecuador exportiert
Am 1. November 2014 wurde ein Satz 5-Tonnen- und 10-Tonnen-Einträgerbrückenkräne nach Ecuador exportiert. Die Kräne sind mit Schneider Electric-Komponenten, Niederspannungsschutzgeräten, Hubhöhenbegrenzern und Sanftanlaufmotoren ausgestattet, was ihre Lebensdauer deutlich verlängert. Alle Komponenten wurden sorgfältig ausgewählt und können individuell an Kundenanforderungen angepasst werden.
10-Tonnen-Doppelträgerbrückenkran vom Typ LH nach Russland exportiert
Im November 2012 exportierten wir erfolgreich einen 10-Tonnen-LH-Zweiträger-Brückenkran an einen Kunden in Saudi-Arabien. Alle Produkte sind Sonderanfertigungen. Um die spezifischen Anforderungen dieses Projekts zu erfüllen, setzten wir auf ein innovatives Design mit segmentiertem Hauptträger, bei dem der extralange Hauptträger in eine zusammensetzbare Struktur unterteilt und in zwei Containern versandt wurde. Diese Lösung bewältigte die internationalen logistischen Herausforderungen beim Verladen und stellte gleichzeitig die Leistung der Anlage sicher. Alle Komponenten wurden kältebeständig behandelt und präzise bearbeitet. Nach der termingerechten Auslieferung verlief die Montage vor Ort reibungslos und bestand die Abnahmeprüfung. Der Kunde berichtete, dass die Anlage auch bei extremer Kälte stabil funktioniert, und äußerte den Wunsch nach einer langfristigen Zusammenarbeit mit uns.
Dieser Artikel demonstriert die breite Anwendbarkeit von 10-Tonnen-Brückenkränen, indem er verschiedene Typen für unterschiedliche Betriebsbedingungen vorstellt und Preisangaben, Parametervergleiche und echte Exportfälle liefert. Vom kostengünstigen elektrischen Einträgerkran LD über den explosionsgeschützten elektrischen Einträgerkran LB für spezielle explosionsgeschützte Umgebungen und den elektrischen Einträger-Hängekran LX mit hervorragender Raumausnutzung bis hin zum strukturell stabilen elektrischen Hubbrückenkran Typ LH und den leistungsstarken FEM-Standard-Brückenkränen erfüllt die vielfältige Konstruktionspalette die Anforderungen unterschiedlicher Fabrikstrukturen, Arbeitsumgebungen und Betriebsbedingungen.
Dank ihrer hohen Tragfähigkeit und flexiblen Betriebseigenschaften spielen 10-Tonnen-Brückenkräne in zahlreichen Branchen eine unverzichtbare Rolle und bieten zuverlässige Unterstützung für effiziente Produktion und sicheren Betrieb. Als tief in der Kranbranche verwurzeltes Unternehmen engagiert sich Kuangshan Crane für die intelligente, umweltfreundliche und qualitativ hochwertige Entwicklung der Kranbranche. Wir sind spezialisiert auf Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Produktion und Vertrieb verschiedener Kräne, Elektrohebezeuge und über 110 ergänzender Produkte. Dank unserer umfassenden Projekterfahrung und unseres professionellen Expertenteams können wir Hebelösungen individuell auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden.
Wenn Sie einen leistungsstarken und zuverlässigen 10-Tonnen-Brückenkran suchen, wenden Sie sich bitte an unser professionelles Team. Wir informieren Sie gerne ausführlich.
krystal
Kran-OEM-Experte
Ich verfüge über 8 Jahre Erfahrung in der individuellen Anpassung von Hebegeräten und habe über 10.000 Kunden bei ihren Fragen und Anliegen vor dem Verkauf unterstützt. Wenn Sie diesbezügliche Wünsche haben, können Sie sich gerne an mich wenden!