Größter Portalkran der Welt: Kuangshan Crane und Chinas rekordverdächtiger Anstieg im Schwerlasttransport

Datum: 24. Juli 2025

Portalkräne sind Grundpfeiler der modernen Industrie und spielen aufgrund ihrer enormen Tragkraft und Vielseitigkeit eine zentrale Rolle im Schiffsbau, auf Offshore-Ölplattformen und im Infrastrukturbau. Von rekordverdächtigen Giganten, die im Guinnessbuch der Rekorde aufgeführt sind, bis hin zu Hebezeugen, die Chinas große Ingenieurprojekte unterstützen – diese technischen Wunderwerke treiben den globalen industriellen Fortschritt voran. Dieser Artikel konzentriert sich auf die weltgrößten Portalkräne – Taisun und Honghai – und beleuchtet typische Projektbeispiele des chinesischen Kuangshan-Krans in verschiedenen Bereichen. Er veranschaulicht die weit verbreitete Anwendung von Portalkränen weltweit und in China.

Größter Portalkran der Welt

Chinas Ingenieursleistung hat zwei beeindruckende Super-Portalkräne hervorgebracht – Taisun und Honghai –, die nicht nur Weltrekorde in der Tragfähigkeit brachen, sondern auch die Logik modularer Hebevorgänge revolutionierten. Im Folgenden gehen wir näher auf die Spezifikationen und technischen Anwendungen dieser kolossalen Maschinen ein.

Taisun Portalkran

Taisun befindet sich in der Yantai Raffles Shipyard in Yantai, Provinz Shandong, China, und wurde von der Dalian Heavy Industry Group (DHHI) entwickelt und hergestellt. Es ist speziell für das integrierte Heben und Zuwasserlassen von extrem großen Offshore-Modulen wie halbtauchfähigen Bohrplattformen und FPSOs (Floating Production Storage and Offloading Vessels) konzipiert.

Herkömmliche Offshore-Schiffsmodule werden typischerweise in Chargen (1.000–2.000 Tonnen pro Hub) gehoben. Enge Decks und begrenzte Hubpositionen behindern die Effizienz, was zu geringer Effizienz führt. Taisun kann ein komplettes Topdeck-Modul mit einem Gewicht von bis zu 20.000 Tonnen in einem einzigen Hub heben. Dies ermöglicht den gleichzeitigen Bau von Ober- und Unterrumpf, verkürzt die Projektlaufzeiten und verbessert die Bauqualität und -sicherheit. Taisun hob erfolgreich ein 14.000 Tonnen schweres Deckmodul und bietet so zuverlässige Unterstützung für den modularen, parallelen Bau von Plattformstrukturen.

Größter Portalkran der Welt Taisun Portalkran mit Wasserzeichen

Produktspezifikationen

  • Sichere Arbeitslast: 20.000 Tonnen
  • Höhe: 133 Meter
  • Spannweite: 120 Meter
  • Maximale Hubhöhe: 80 Meter
  • Trockendocklänge: 380 Meter
  • Gesamtlänge des Drahtseils: 50.000 Meter (31 Meilen), wodurch ein stabiles Heben an hohen Hebepunkten und über weite Spannweiten gewährleistet wird.

Technische Highlights

Modularer Parallelaufbau

  • Unterstützt den gleichzeitigen Bau der oberen und unteren Hülle, wodurch die Projektlaufzeiten erheblich verkürzt werden.
  • Module mit einem Gewicht von bis zu 20.000 Tonnen können ohne mehrere Segmenthebezeuge angehoben werden, wodurch die Montage und Inbetriebnahme an Bord reduziert wird.
  • Spart bis zu 2 Millionen Arbeitsstunden und verbessert die Sicherheit vor Ort und die Montagequalität.

Spezialisiertes Design und Fertigung

  • Die vollständig von DHHI entwickelte technische Struktur wurde mit dem ASME Woelfel Engineering Achievement Award und dem OTC Technology Innovation Award ausgezeichnet.
  • Kombiniert SPS mit redundanten Sicherheitssystemen zur Echtzeitüberwachung von Last und Verschiebung und gewährleistet so ein reibungsloses und präzises Heben extrem schwerer Lasten.
  • Verwendet hochfeste Stahlkonstruktionen und energieeffiziente elektrische Antriebe für einen zuverlässigen und langlebigen Betrieb.

Laut Guinness-Buch der Rekorde hält Taisun den Rekord für den „schwersten Kranhub“. Er wurde am 18. April 2008 aufgestellt, als ein Lastkahn mit Ballastwasser im Gewicht von 20.133 Tonnen (44.385.667,25 Pfund) angehoben wurde. Dieser Rekord wurde jedoch vom 2014 fertiggestellten Honghai-Kran mit einer Hubkapazität von 22.000 Tonnen übertroffen.

Honghai-Portalkran

Der Honghai-Kran, ein mobiler Portalkran der chinesischen Honghua Group, wurde 2014 auf einer Werft in Jiangsu in Betrieb genommen. Er ist der weltweit größte mobile Portalkran mit der größten Tragkraft und dient zum Heben und Montieren von Rumpfmodulen für ein Versorgungsschiff (PSV), das 2015 an die dänische Nordic Offshore Supply Unlimited geliefert wurde. Später unterstützte er das Heben von Modulen für die großen Offshore-Halbtaucher-Bohrplattformen der Orion Group und ermöglichte so die modulare und parallele Produktion von Offshore-Ausrüstung.

Größter Portalkran der Welt Honghai Portalkran mit Wasserzeichen

Produktspezifikationen

  • Hubkapazität: 22.000 Tonnen, ermöglicht das Heben ultraschwerer Module auf eine Höhe von 65 Metern.
  • Höhe: 150 Meter
  • Spannweite: 124 Meter
  • Maximale Hubhöhe: 71 Meter

Technische Highlights

  • Maximale Hubhöhe von 71 Metern, ausgestattet mit 48 Aufhängepunkten mit jeweils 300 Tonnen Tragkraft, die ein ausgewogenes und synchronisiertes Heben ultraschwerer Module ermöglichen.
  • Angetrieben wird der Wagen von einer 1.800 kW starken Antriebsmotorgruppe mit variabler Frequenz. Ein Doppelschienen- und Doppeldrehgestell-Rollensystem sorgt für eine gleichmäßige Bewegung auf den Schienen und gewährleistet eine synchronisierte, präzise Positionierung und Lastverteilung bei Hebevorgängen.
  • Das Gesamtgewicht einschließlich Takelage beträgt etwa 14.800 Tonnen und verdeutlicht damit seine Kapazität für große, hochbelastbare Strukturen.
  • Ausgestattet mit intelligenter SPS-Steuerung und mehreren Last-/Verschiebungsüberwachungssystemen für Echtzeit-Feedback sowie redundanten Brems- und Not-Aus-Funktionen, um Sicherheit und Kontrolle bei risikoreichen, extrem schweren Einsätzen zu gewährleisten.

Von Taisun bis Honghai repräsentieren diese ultraschweren Portalkräne den Höhepunkt des modernen Schwermaschinenbaus und unterstreichen Chinas starkes Engagement und seine anhaltende Führungsrolle im globalen Markt für hochwertige Hebezeuge. Ihr Aufkommen hat die Effizienz des modularen Offshore-Baus deutlich gesteigert, die Grenzen der Hebetechnik erweitert und eine solide Grundlage für die Fertigung und Installation größerer, komplexerer Strukturen in der Zukunft geschaffen.

Projekte mit großen Portalkränen von Kuangshan Crane

Als führender Hersteller von Hebezeugen in China stellt Kuangshan Crane (Henan Kuangshan) die überlegene Leistung und die technologischen Vorteile seiner Schwerlast-Portalkräne in zahlreichen nationalen Großprojekten immer wieder unter Beweis. Vom Heben von Brückenkonstruktionen über den Transport schwerer Komponenten in Häfen bis hin zum modularen Bauen in der Offshore- und Schiffbauindustrie nutzt Kuangshan Crane seine eigenständig entwickelten, hochleistungsfähigen und hochintelligenten Hebelösungen und fungiert als zentraler Ausrüstungslieferant für große Infrastrukturprojekte.

Die folgenden ausgewählten Projektfälle verdeutlichen das starke Engagement von Kuangshan Crane in mehreren repräsentativen Ingenieurprojekten.

1000-Tonnen-Portalkran unterstützt das größte Hafenknotenpunktprojekt im mittleren und oberen Jangtsekiang

Unter der Leitung der China Railway Group handelt es sich bei diesem Projekt um den bislang größten Hafenknotenpunkt im Mittel- und Oberlauf des Jangtsekiang. Kuangshan Crane fertigte hierfür zwei 1000-Tonnen-Portalkräne an, die häufig für folgende Aufgaben eingesetzt werden:

  • Be- und Entladen großer Geräte
  • Heben und Transportieren schwerer Bauteile
  • Kritische Hebevorgänge bei hochfrequenten Hafenaktivitäten

Ihr Einsatz verbessert die Effizienz des Hafenbaus und -betriebs erheblich und unterstützt die Modernisierung regionaler Logistikzentren.

1000-Tonnen-Portalkran2

Technische Highlights

  • Design mit ultrahoher Hubkapazität: Die Hubkapazität einer einzelnen Einheit beträgt bis zu 1.000 Tonnen und erfüllt damit die Anforderungen für das Heben ultraschwerer Komponenten. Branchenführend.
  • Hochfeste Stahlkonstruktion: Der Hauptkörper des Krans besteht aus einer optimierten hochfesten Stahlkonstruktion, die das Eigengewicht reduziert und gleichzeitig die Tragfähigkeit und strukturelle Stabilität gewährleistet.
  • Intelligentes Steuerungssystem: Integriert fortschrittliche intelligente Steuerungssysteme zur Hubwegplanung, Zustandsüberwachung und Fehlerselbstdiagnose und verbessert so die Betriebssicherheit und Automatisierung erheblich.
  • Effizienter gemeinsamer Betrieb: Unterstützt die Verbindung von zwei Kränen und synchronisiertes Heben, geeignet für das verteilte Heben großer Komponenten, wodurch Kontinuität und Effizienz beim Bau gewährleistet werden.
  • Überlegene Stabilität und Sicherheit: Ausgestattet mit Sicherheitssystemen gegen Wind, Kippen und strukturelle Selbstinspektion, anpassbar an die komplexen und variablen Bedingungen von Hafenumgebungen.

750-Tonnen-Zweiträger-Portalkran unterstützt wichtiges Ingenieurprojekt in Zhejiang

Kuangshan Crane hat für ein großes Ingenieurprojekt in Zhejiang einen 750-Tonnen-Zweiträger-Portalkran maßgeschneidert, der nun erfolgreich in Betrieb genommen wurde. Dieses kolossale Gerät übernimmt kritische Aufgaben wie das Heben großer Bauteile und die Handhabung extrem schwerer Lasten und unterstützt so die Beschleunigung und Steigerung der Baueffizienz des Projekts. Seine hohe Tragfähigkeit, die große Spannweite und die intelligente Steuerungstechnologie eignen sich besonders für große Brücken, das Be- und Entladen von Häfen und große Infrastrukturbaustellen und überzeugen durch hervorragende industrielle Anpassungsfähigkeit und Einsatzmöglichkeiten.

Tonnen-Zweiträger-Portalkran befindet sich am Kai mit Doppelkatzenform und der Kran wird einem Belastungstest unterzogen

Technische Highlights

  • Mehrfacher Sicherheitsschutz für stabilen Betrieb: Ausgestattet mit einem fahrzeugweiten Sicherheitsüberwachungssystem und einem SPS- und Frequenzumrichter-Kommunikationssteuerungssystem, das synchronisierte Hebepunkte und eine automatische Balanceanpassung ermöglicht. Die Echtzeitkontrolle des Betriebszustands der Maschine verhindert effektiv Entlastungs-, Aufprall- und Überlastungsrisiken und gewährleistet so einen stabilen und sicheren Betrieb unter komplexen Bedingungen.
  • Intelligentes Positionierungssystem für verbesserte Präzision und Effizienz: Ausgestattet mit einer einseitigen Doppelspurstruktur zur Reduzierung des Raddrucks und der Kosten für den Fundamentbau, bei gleichzeitiger Integration eines automatischen Positionierungssystems zur deutlichen Verbesserung der Hebepräzision und Planungseffizienz und Bereitstellung technischer Unterstützung für hochpräzise Hebeszenarien.
  • Energiesparendes und effizientes Heben: Die Konstruktion besteht aus hochfestem Spezialstahl für dauerhaften Betrieb unter hohen Lasten. Das Hauptstromversorgungssystem nutzt eine 10-kV-Hochspannungsversorgung und kann beim Absenken der Last automatisch Energie zurückgewinnen, wodurch Energieeinsparungen von 25–30 kJ/t erreicht werden. Dieses umweltfreundliche Design erfüllt die Anforderungen beim Heben schwerer Lasten und reduziert gleichzeitig den Energieverbrauch und die Betriebskosten erheblich.

700-Tonnen-Portalkran unterstützt den Bau der Jangtse-Brücke in Zhangjinggao

Die Zhangjinggao-Jangtse-Brücke, ein nationales Großprojekt, verfügt über einen 350 Meter hohen Hauptturm – das entspricht einem 125-stöckigen Gebäude – und ist damit einer der höchsten Hängebrückentürme der Welt. Kuangshan Crane lieferte das Herzstück – einen 700-Tonnen-Portalkran – für die Hebearbeiten der Stahlturmstruktur und wurde so zu einem der wichtigsten Lieferanten von Hebegeräten für das Projekt. Nach seinen Beteiligungen an den Projekten Jianzhou-Brücke, Changtai-Jangtse-Brücke und Ma'anshan-Jangtse-Brücke ist dies ein weiterer bedeutender Beitrag von Kuangshan Crane und festigt seine technische Stärke und Marktposition im Bereich schwerer Hebegeräte für den Brückenbau.

Standard

Technische Highlights

Der 700-Tonnen-Portalkran vereint die hohen Anforderungen an den Brückenbau mit hoher Festigkeit mit moderner Steuerungstechnologie, intelligenten Systemen und umweltfreundlichen Fertigungsprinzipien und zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Vollfahrzeug-SPS + Frequenzumrichter-Kommunikationssteuerung für einen reibungsloseren, sichereren und zuverlässigeren Betrieb.
  • Mehrpunkt-Synchronsteuerung mit automatischer Balanceanpassung für energieeffizientes und hocheffizientes Heben.
  • Glasfaserkommunikation für störungsfreie Signale und hohe Integration.
  • Ein automatisches Positionierungssystem für mehr Präzision und Effizienz, das die strengen Anforderungen des Brückenbaus erfüllt.

500-Tonnen-Portalkran unterstützt erfolgreich den Bau der Ma'anshan-Jangtse-Eisenbahnbrücke

Für das wichtigste nationale Projekt – die Ma'anshan-Jangtse-Eisenbahnbrücke – fertigte Kuangshan Crane einen 500-Tonnen-Portalkran für die China Railway No. 9 Bridge Engineering Group. Die Brücke ist als Schrägseilbrücke mit drei Türmen und zwei Hauptfeldern konzipiert. Ihre Spannweite beträgt 1.120 Meter, die durchgehende Doppelspannweite 2.240 Meter. Damit ist sie eine der weltweit größten Schrägseilbrücken mit drei Türmen.
Kuangshan Crane lieferte über zehn Sätze Hebezeuge, darunter 500-t- und 400-t-Kräne, die hauptsächlich zum Anheben und Positionieren wichtiger Brückenstrukturen wie der wichtigsten Stahltürme verwendet werden, um einen effizienten, sicheren und qualitativ hochwertigen Projektverlauf zu gewährleisten.

500-Tonnen-Portalkran unterstützt erfolgreich den Bau der Maanshan-Jangtse-Eisenbahnbrücke

450-t-Portalkran mit extrem großer Spannweite für den Schiffsbau und die Offshore-Produktion

Kuangshan Crane hat erfolgreich einen 450 Tonnen schweren Portalkran für den Schiffbau mit extrem großer Spannweite entwickelt und in Betrieb genommen und damit einen neuen Meilenstein in seiner technischen Kompetenz für schwere Hafenausrüstung erreicht. Der Kran wurde für das Heben großer Segmente im Schiffbau und in der Offshore-Technik entwickelt und unterstützt Funktionen wie Heben, Transportieren, Wenden in der Luft und Montage. Er wird häufig für die Handhabung und hochpräzise Montage von Schiffsrumpfstrukturen eingesetzt und ist ein wichtiges Gerät für moderne Werften, um die Effizienz zu steigern und die Qualität zu sichern.

Technische Highlights

  • Wissenschaftlich stabiles Konstruktionsdesign: Verfügt über einen trapezförmigen Hauptträger mit I-förmigen starren Beinen und A-förmigen flexiblen Beinen. Bediener und Wartungspersonal können über Leitern oder Aufzüge innerhalb der starren Beine auf die Fahrerkabine und den Oberträger zugreifen.
  • Sicherer und zuverlässiger Hebevorgang: Der Hebemechanismus verfügt über eine Seilausrichtungsvorrichtung, um ein Entgleisen des Drahtseils zu verhindern und so die Sicherheit während des Hebevorgangs zu gewährleisten.
  • Präzise Laufkorrektur: Der Laufmechanismus ist mit einer Schräglaufkorrekturvorrichtung zur automatischen oder manuellen Korrektur von Laufabweichungen ausgestattet.
  • Intelligentes Steuerungssystem für hochpräzises Heben: Enthält ein intelligentes Steuerungssystem mit Mehrfachhakenverbindung und synchronisiertem Betrieb, gepaart mit einem SPS- und Frequenzsteuerungssystem für millimetergenaue Präzision bei Hebevorgängen.
  • Umfassendes Sicherheitsschutzsystem: Beinhaltet Sicherheitsüberwachung, elektronische Fahrzeug-Kollisions-, Windschutz- und Feueralarmsysteme, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.

Dieser 450 Tonnen schwere Portalkran mit extrem großer Spannweite, der auch als „Iron Man of the Skies“ bezeichnet wird, demonstriert nicht nur die intelligente Fertigungskompetenz von Kuangshan Crane im Bereich schwerer Hebegeräte, sondern bietet auch effiziente, intelligente und sichere Hebelösungen für Chinas Schiffbau- und Offshore-Industrie und stellt damit einen weiteren Meilenstein bei der Förderung industrieller Modernisierungen und intelligenter Fertigung dar.

Zusammenfassung: Chinas Macht verändert die globale Hebelandschaft

Von den rekordverdächtigen Super-Portalkränen von Taisun und Honghai bis hin zur starken Beteiligung von Kuangshan Crane an großen chinesischen Ingenieurprojekten: Die chinesische Fertigungsindustrie ist mit ihrem soliden technischen Know-how, ihren intelligenten Fertigungskapazitäten und ihrer umfassenden Ingenieurerfahrung stetig führend im globalen Sektor für Schwerlasthebegeräte.

Portalkräne sind mehr als nur technische Produkte; sie sind wichtige Werkzeuge für den Ausbau von Infrastruktur, Offshore-Anlagen und High-End-Fertigungsindustrie. Insbesondere im Brückenbau, bei modularen Offshore-Hebeanlagen und im Schiffbau verschieben chinesische Hersteller von Hebezeugen kontinuierlich die Grenzen der Tragfähigkeit. Kuangshan Crane setzt mit seinem Angebot von 1000-Tonnen-Hafenanlagen bis hin zu 450-Tonnen-Portalkränen für den Schiffsbau voll und ganz auf den Trend zu „hoher Kapazität, Intelligenz und Nachhaltigkeit“.

Da die weltweite Nachfrage nach Montageeffizienz und Hebesicherheit weiterhin steigt, werden chinesische Unternehmen wie Kuangshan Crane in Zukunft Innovationen in Bereichen wie Hebeautomatisierung, intelligente Steuerung und Anpassungsfähigkeit an extreme Bedingungen vorantreiben und so Portalkräne zu höherer technischer Raffinesse und breiteren Anwendungsszenarien führen.

Krystal
krystal
Kran-OEM-Experte

Ich verfüge über 8 Jahre Erfahrung in der individuellen Anpassung von Hebegeräten und habe über 10.000 Kunden bei ihren Fragen und Anliegen vor dem Verkauf unterstützt. Wenn Sie diesbezügliche Wünsche haben, können Sie sich gerne an mich wenden!

Schlagworte: Größter Portalkran der Welt,die größten Portalkräne der Welt
Deutsch
English Español Português do Brasil Русский Français 日本語 한국어 العربية Italiano Nederlands Svenska Polski ไทย Türkçe हिन्दी Bahasa Indonesia Bahasa Melayu Tiếng Việt 简体中文 বাংলা فارسی Pilipino اردو Українська Čeština Беларуская мова Kiswahili Dansk Norsk Ελληνικά Deutsch