StartseiteBlogDie Installation europäischer Zweiträger-Brückenkrane meistern: Alles, was Sie wissen müssen
Die Installation europäischer Zweiträger-Brückenkrane meistern: Alles, was Sie wissen müssen
Datum: 27. Juni 2025
Inhaltsverzeichnis
Dieser Artikel behandelt alles, was Sie über die Installation eines europäischen Zweiträgerbrückenkrans wissen müssen. Er umfasst drei Abschnitte: Vorbereitung vor der Installation, Installationsschritte und Prüfung nach der Installation. Egal, ob Sie zum ersten Mal einen europäischen Zweiträgerbrückenkran installieren oder dies bereits mehrmals getan haben – wir hoffen, dass Sie etwas lernen, um sicherzustellen, dass Ihr nächstes Projekt wie geplant verläuft, im Budget bleibt und die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter gewährleistet ist.
Vorbereitung vor der Installation
1. Im Angebot gibt das Kranmontageteam den voraussichtlichen Zeitrahmen für die Montage an. Diese Zeiten müssen im Voraus geklärt werden. Sobald der Kran und alle anderen Montagegeräte vor Ort sind, kann der Montageprozess nicht mehr unterbrochen oder gestoppt und neu gestartet werden, ohne dass die Kosten dadurch erheblich steigen.
2. Nach Eingang der Bestellung beginnt der Brückenkranhersteller mit dem Bau des Krans. Die Monteure müssen etwa einen Monat vor dem voraussichtlichen Fertigstellungstermin Kontakt mit den zuständigen Stellen aufnehmen, um einen Besichtigungstermin zur Begutachtung der Baustelle oder Anlage und zur Vereinbarung des Montageplans zu vereinbaren.
3. Bewerten Sie den Arbeitsumfang
Die Installateure sollten alle unterzeichneten Genehmigungszeichnungen und Baupläne überprüfen, um sich über den Bereich zu informieren, in dem sie arbeiten werden, über die Spannweite und Länge der Laufbahnstruktur, die der Kran nutzen wird, sowie über Einzelheiten zu vorhandenen oder neu zu bauenden Laufbahnen.
Bereiten Sie im Voraus eine Liste der für die Installation benötigten Geräte und Materialien vor.
Kranmonteure müssen außerdem einen Zugang zum Gebäude finden, um Werkzeuge und Materialien zu transportieren. Sie benötigen einen offenen, ungehinderten Weg, damit Fahrzeuge und Arbeiter das Gebäude ungehindert betreten und verlassen können.
Brückenkranmonteure verbringen viel Zeit mit der Inspektion des Kranmontagebereichs. Sie beginnen mit der Absperrung des Bereichs und identifizieren alle Geräte und Maschinen, die entfernt werden müssen, damit ihre LKWs und Geräte die Anlage erreichen, einen Montagebereich einrichten und freien Zugang zum Boden haben.
Während der Baustellenbesichtigung sollten die Monteure möglichst viele Informationen über den Bauablauf und alle weiteren Arbeiten sammeln, die während des Installationsprozesses anfallen könnten. Dabei müssen sie den Zeitplan und die Verfügbarkeit anderer Produkte berücksichtigen.
4. Identifizieren Sie potenzielle Gefahren
Das Brückenkran-Montageteam muss alle potenziellen Gefahren identifizieren, um die Planung und Vorbereitung des Teams entsprechend zu gestalten. Um eine korrekte Kranmontage zu gewährleisten, können verschiedene Gefahren spezielle Schutzausrüstung (PSA), Sondergenehmigungen und weitere Aspekte erfordern. Vor der Installation des Brückenkrans achten die Monteure auf folgende Gefahrenkategorien:
Strom- oder Gasleitungen, Beleuchtungskörper und andere Energiequellen.
Fußgängerverkehr und andere Verkehrsquellen.
Überhitzung, erhitzte Metalle, Giftstoffe und andere Umweltfaktoren.
Bei allen Arbeiten in der Höhe ist die Verwendung einer Absturzsicherung erforderlich.
Identifizieren Sie alle gefährlichen Energiegeräte, für die Lockout/Tagout-Verfahren erforderlich sind. OSHA 1910.147.
Installationsschritte
Brückenrahmeninstallation
1. Heben Sie den Endträger mit einem Kran an. Richten Sie die Positionierhülse des Endträgers an der Positionierbohrung des Hauptträgers aus und verbinden Sie sie anschließend mit einem Schraubensatz. Ziehen Sie die Schrauben anschließend mit einem Schraubenschlüssel fest an.
2. Markieren Sie die Schrauben mit einer Markierung gegen Lösen.
3. Montieren Sie die Regenabdeckung am Handloch des Endbalkens.
4. Nachdem Sie den Verbindungsträger mithilfe eines Krans mit dem Endträger ausgerichtet haben, installieren Sie die Befestigungswelle des Endträgers und befestigen Sie dann eine Stopperplatte am Ende der Befestigungswelle.
5. Den Hakenstopper montieren. Sobald der Hakenstopper mit dem Verbindungsträger ausgerichtet ist, verbinden und sichern Sie ihn mit einem Schraubensatz.
6. Montieren Sie das Tragfähigkeitsschild am Geländer des Portalkran-Laufstegs. Befestigen Sie die Abreißsicherung des Tragfähigkeitsschilds mit einem Schraubensatz am Schild selbst.
Installation von Zubehör für den Kranlaufmechanismus
1. Montieren Sie die Verlängerungsstange und den Puffer des Kranpuffers am Endträger auf der Laufstegseite und den Kranpuffer auf der gegenüberliegenden Seite. Verbinden und sichern Sie beides mit einem Schraubensatz.
2. Montieren Sie die lichtschrankengestützten Endschalter des Krans an beiden Enden des Endträgers auf der Schleifleitungsseite. Montieren Sie zuerst die Endschalterhalterung am Endträger und montieren Sie dann den Endschalter an der Halterung.
Trolley-Installation
1. Heben Sie den Wagen mit einem Kran an und installieren Sie ihn auf der Schiene des Hauptträgers.
2. Montieren Sie die leitfähige Halterung des Trolleys und befestigen Sie diese mit einem Schraubensatz.
3. Den Querendschalter der Laufkatze montieren (etwas höher als die Endschalterstange) und mit einem Schraubensatz befestigen.
4. Die Katzbegrenzungs-Auslösestange entsprechend der Zeichnung positionieren, montieren und mit einem Schraubensatz sichern.
5. Installieren Sie den Luftfahrtstecker des Trolley-Klemmenkastens.
Installation elektrischer Geräte
1. Installieren Sie den Schaltschrank und den Widerstand auf dem Hauptträger. Heben Sie den Schaltschrank mit einem Kran auf eine bestimmte Höhe über dem Schaltschranksockel. Schließen Sie den Flugzeugstecker an der Unterseite des Schaltschranks an und befestigen Sie den Schaltschrank anschließend mit einem Schraubensatz. Heben Sie den Widerstand mit einem Kran auf den Widerstandssockel und befestigen Sie ihn mit einem Schraubensatz.
2. Schließen Sie die Verkabelung für den Kranfahrmotor an und befestigen Sie nach Abschluss der Verkabelung die Abdeckung des Anschlusskastens mit Schrauben.
3. Montieren Sie die Kranbeleuchtung auf der Lampenhalterung und befestigen Sie sie mit einem Schraubensatz.
Installation abgeschlossen
Tests nach der Installation
Nach Abschluss des komplexen Installationsprozesses ist es Zeit für den Belastungstest. Dieser wichtige Schritt stellt sicher, dass alle Komponenten ordnungsgemäß funktionieren. Hersteller beauftragen in der Regel ein externes Testunternehmen, um die Unparteilichkeit zu gewährleisten.
Vor der ersten Verwendung muss Ihr neues Kransystem zwei Betriebstests und einen Nennlasttest bestehen, um den OSHA-Vorschriften 1910.179 für Brücken- und Portalkräne zu entsprechen:
Funktionstests von Hebezeug, Brücke und Laufkatze.
Funktionsprüfung der Sicherheitseinrichtungen.
Belastungstest bei 125% der Nennkapazität des Krans.
Bewahren Sie die Aufzeichnungen der Belastungstests stets zur späteren Verwendung auf.
Kuangshan Crane ist Spezialist für Fertigungs- und Installationsdienstleistungen. Wir bieten professionelle Installationsmeister und detaillierte Installationsanleitungen.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet die Installation eines Brückenkrans?
Die günstigste Installationsoption (fast kostenlos)
Bitte beachten Sie, dass Ihr Werk oder Ihr Team für diese Option professionelles Montagepersonal und die notwendige Hebevorrichtung für die Montage des Brückenkrans benötigt. Detaillierte Montageunterlagen, Videos und weiteres Referenzmaterial stellen wir Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Die unkomplizierteste Installationslösung
Wir bieten Ihnen einen Technikereinsatz vor Ort an, der Sie bei der Installation unterstützt. Sie müssen die notwendige Ausrüstung und die Monteure bereitstellen. Zu den zusätzlichen Kosten für diesen Service gehören Visagebühren für den Techniker, Hin- und Rückflug, Verpflegung, Unterkunft, persönliche Sicherheit und ein Tageslohn von $200 pro Person.
Zusätzlich zu den beiden oben genannten Optionen können Sie auch ein professionelles Installationsteam vor Ort beauftragen. Die Preise variieren dabei je nach Markt.
krystal
Kran-OEM-Experte
Ich verfüge über 8 Jahre Erfahrung in der individuellen Anpassung von Hebegeräten und habe über 10.000 Kunden bei ihren Fragen und Anliegen vor dem Verkauf unterstützt. Wenn Sie diesbezügliche Wünsche haben, können Sie sich gerne an mich wenden!