StartseiteGelenkschwenkkrane: Effektives, agiles Heben in engen, komplexen Räumen
Gelenkschwenkkrane: Effektives, agiles Heben in engen, komplexen Räumen
Der Gelenkschwenkkran (auch Gelenkschwenkarm oder Schwenkkran genannt) unterscheidet sich von herkömmlichen Schwenkkranen durch seinen drehbaren Ausleger, der ihm eine höhere Flexibilität und Manövrierfähigkeit verleiht. Er kann schwere Lasten an Stellen positionieren, die für herkömmliche Modelle unzugänglich sind, und Hindernisse umfahren oder durch Türrahmen hindurchfahren, um Lasten zu platzieren – er zeichnet sich durch flexible Wege und ein breites Einsatzspektrum aus.
Mit einer maximalen Tragfähigkeit von 600 kg bietet er vielseitige Installationsmöglichkeiten: freistehende Säulenmontage, Schwenkarmmontage, Wandmontage oder direkte Anbindung an die bestehende Stahlkonstruktion einer Werkstatt. Sowohl Schwenkkrane als auch wandmontierte Schwenkarmvarianten lassen sich präzise an Ihre betrieblichen Anforderungen anpassen. Diese Ausrüstung findet breite Anwendung in Branchen wie Fertigung, Lagerhaltung und erneuerbare Energien.
Kernparameter der Gelenkauslegerkrane
Nennhebekapazität: 600 kg
Spannweite: 1,6 – 5 m
Hubhöhe: <3,5 m
Schwenkwinkel: Anpassbar
Hubgeschwindigkeit im Leerlauf: 7,5 – 60 m/min
Hubgeschwindigkeit bei Volllast: 6,5 – 40 m/min
Hubgeschwindigkeit im Federungsmodus: 5,5 – 30 m/min
Tragfähigkeit (SWL)
Armlänge (P)
Hauptarmlänge (B)
Hilfsarmlänge (D)
Hauptarmbreite (T1)
Breite des Hilfsarms (T2)
Gesamthöhe (H)
(kg)
(mm)
(mm)
(mm)
(mm)
(mm)
(kg)
50
5000
2700
2300
140
100
individuell
80
4000
2200
1800
140
100
individuell
125
3000
1700
1300
140
100
individuell
125
5000
2700
2300
250
140
individuell
250
2000
1200
800
140
100
individuell
250
4000
2200
2800
250
140
individuell
500
3000
1700
1300
250
140
individuell
Merkmale von Gelenkarmkränen
Hohe räumliche AnpassungsfähigkeitDie Länge des Gelenkarms kann je nach Arbeitsbedarf angepasst werden, um sich an unterschiedliche Arbeitsumgebungen anzupassen, wie z. B. enge Räume und Werkstätten mit begrenztem Platzangebot, und so flexibel auf verschiedene räumliche Einschränkungen zu reagieren.
Kurzer InstallationszyklusDie freistehende Säulenkonstruktion wird durch Betonieren mit integrierten Elementen errichtet; komplexe Konstruktionen sind nicht erforderlich. Die Installation dauert nur 5–7 Tage und ermöglicht so eine schnelle Fertigstellung.
Einfache BedienungAusgestattet mit einem Griff zur Bedienung, verfügt es über zwei Modi: manuellen Modus und Aufhängungsmodus.
Flexible RotationDer Hilfsausleger arbeitet mit dem Hauptausleger zusammen, um eine umfassende Einsatzabdeckung zu gewährleisten. Fahrweg und Arbeitsbereich lassen sich flexibel anpassen, sodass die Gelenkauslegerkrane Hindernisse wie Stützpfeiler und Abzugshauben in der Werkstatt umfahren und sogar tief im Inneren der Maschinen arbeiten können.
Hohe AnpassungsfähigkeitEs kann mit verschiedenen Zubehörteilen wie Greifern und Saugnäpfen ausgestattet werden, um den Greifbedarf unterschiedlicher Materialien in verschiedenen Branchen zu decken und vielfältige Einsatzmöglichkeiten zu bieten. Sowohl Standard-Gelenkschwenkkrane als auch wandmontierte Gelenkschwenkkrane weisen diese Vorteile auf.
Hervorragende betriebliche EffizienzDer Gelenkarmkran wurde speziell für den häufigen und kurzen Materialtransport an einzelnen Arbeitsplätzen entwickelt und verbessert die Effizienz des Materialtransfers effektiv.
Warum Sie sich für KUANGSHAN Gelenkschwenkkrane entscheiden sollten: Direkter Hersteller & erstklassige Verarbeitung
Gelenkarm
Der Gelenkausleger besteht aus zwei oder mehr Teilen, die durch Drehpunkte oder Gelenke verbunden sind und so ein Abwinkeln in verschiedenen Winkeln ermöglichen. Er bietet mehrdimensionale Dreh- und Faltmöglichkeiten und passt sich so komplexen Hindernissen an. Diese Konstruktion sorgt für mehr Flexibilität und ermöglicht es dem Gelenkausleger, Barrieren im Arbeitsbereich mühelos zu überwinden.
Hochwertige Materialien
Die aus hochwertigem Q235-Kohlenstoffstahl gefertigten Gelenkschwenkkrane weisen eine Streckgrenze von 235 MPa auf. Ihre Zugfestigkeit ist 10–201 TP1T höher als die von normalem Stahl, bei gleichzeitig moderater Gesamtfestigkeit und ausgezeichneter Zähigkeit (Bruchdehnung ≥ 211 TP1T). Sie halten dynamischen Belastungen beim Heben stand und verhindern effektiv Brüche.
Hervorragende Schwenkleistung
Die Bolzenwellen werden präzisionsgeschliffen, die Genauigkeit liegt innerhalb von ±0,01 mm. Ausgestattet mit Wälzlagern für die manuelle Schwenkung reduzieren die Gelenkauslegerkrane den Reibungswiderstand deutlich und gewährleisten so eine reibungslose Drehung ohne Blockieren. Sie ermöglichen flexible Drehungen mit geringem Widerstand und hoher Frequenz und sind damit ideal für Anwendungen, die eine häufige Anpassung der Auslegerposition erfordern.
Intelligentes Heben
Der intelligente Hebezeug, der mit den Gelenkschwenkkranen für den Bergbau kombiniert wird, besteht aus Servoregler, Servomotor, Getriebe usw. und wird von einem Mikroprozessor gesteuert. Dank einfacher Bedienung, hoher Präzision, intelligenter Funktionen, einstellbarer Geschwindigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit maximiert dieses Hebezeug die Produktionseffizienz und gewährleistet die Sicherheit der Arbeiter. Sowohl Standardmodelle als auch wandmontierte Gelenkschwenkkrane können je nach Bedarf mit diesem intelligenten Hebesystem ausgestattet werden.
Fallstudie zu Anwendungsszenarien von Gelenkschwenkkranen
Montagelinie für elektrische Schaltkästen
An der Montagestation für Stahltüren großer elektrischer Schaltschränke sind die Türen über 2 Meter hoch, etwa 1 Meter breit und wiegen rund 150 kg. Vor der Montage werden die Türen auf Paletten in der Nähe der Montagelinie gestapelt. Zwei Arbeiter müssen sie aufstellen und drehen, bevor sie angehoben werden können. Um die Arbeitsbelastung zu reduzieren und die Effizienz zu steigern, hat das Unternehmen in seiner neuen Werkstatt Gelenkschwenkkrane eingeführt. Diese Gelenkarmkrane ermöglichen eine kontinuierliche 360°-Drehung und das flexible Umklappen der Gehäusetüren, sofern sie mit speziellen Vorrichtungen ausgestattet sind. Da sie den gesamten Arbeitsbereich abdecken, können die Arbeiter die Gehäusetüren direkt von den Paletten entnehmen und nach dem intelligenten Umklappen präzise an den Halterungen der Schaltschränke montieren. Dieses Verfahren hat die Effizienz und Präzision der Montagearbeiten in der neuen Werkstatt deutlich verbessert.
Bodenbelagshersteller
In Parkettwerken werden Gelenkschwenkkrane eingesetzt, um die vorbearbeiteten Bodenbeläge von den Förderbändern zu entladen. Ausgestattet mit Vakuumsaugern ermöglichen die Gelenkschwenkkrane den Arbeitern ein einfaches manuelles Umladen der Bodenbeläge. Ein einzelner Arbeiter kann mit demselben Gelenkarmkran zwei Förderbänder entladen und dabei die Hindernisse im Gang zwischen den Bändern umfahren. Diese freistehenden Gelenkarmkrane fügen sich nahtlos in die bestehende Werkstattgestaltung ein. Der Einsatz solcher Gelenkarmkrane in Werkstätten mit einer älteren Belegschaft verbessert nicht nur die Arbeitseffizienz und reduziert die körperliche Belastung der Mitarbeiter, sondern erfüllt auch ergonomische Anforderungen.
Produktionsanlage für Batteriepacks
In der Batterieindustrie werden Gelenkschwenkkrane in den Montagelinien für Batteriepacks eingesetzt. Während des Produktionsprozesses, bei dem die Batteriemodule von den Förderbändern zu den Montagestationen transportiert werden, ermöglichen die Gelenkschwenkkrane dank ihrer faltbaren Auslegerstruktur und intelligenten Hebevorrichtungen ein präzises Greifen, Handhaben und Ausrichten der Batteriemodule in der Montage. Aufgrund der kompakten Anordnung der Produktionslinien in der Batteriemontagehalle ist der flexible Einsatz herkömmlicher Hebezeuge zwischen den dicht beieinander liegenden Arbeitsplätzen schwierig. Der Gelenkarmkran hingegen passt sich dank seines klappbaren Auslegers auch beengten Platzverhältnissen an. Gleichzeitig reduziert die kraftsparende Konstruktion seines intelligenten Griffs die Belastung der Bediener erheblich. Er löst nicht nur das Problem des begrenzten Platzes in der Werkstatt, sondern verbessert durch präzise und kraftsparende Arbeitsgänge auch die Effizienz und Sicherheit der Batteriemodulmontage und wird so zu einem Schlüsselgerät für die flexible Handhabung schwerer Batteriematerialien in Umgebungen mit dicht bestückten Produktionslinien.
Präzisionsmaschinen-Bearbeitungsanlage
In der Fertigung von Präzisionsmaschinen übernehmen CNC-Drehmaschinen hochpräzise Dreh-, Bohr- und andere Bearbeitungsvorgänge an wellen-, scheiben- und anderen Metallteilen. Dank ihrer hervorragenden räumlichen Anpassungsfähigkeit und flexiblen Bedienung können Schwenkkrane die CNC-Drehmaschinen über ihre klappbare Auslegerkonstruktion hinweg überbrücken und so unbearbeitete oder bearbeitete Metallwerkstücke flexibel zwischen den einzelnen Arbeitseinheiten heben und transportieren. Diese Schwenkarmkrane können Hindernisse wie Werkstattsäulen und Werkzeugmaschinen umfahren und tief in Anlageninnere oder enge Bereiche (z. B. Mehrstationen über CNC-Drehmaschinen) vordringen, um den Materialtransport zu gewährleisten. Sie lösen nicht nur das Problem des begrenzten Werkstattraums, sondern sichern auch den präzisen Transport von Werkstücken und sind somit eine Schlüsselkomponente zur Steigerung der Materialflusseffizienz und zur Unterstützung eines effizienten Teileflusses vom Rohling bis zum fertigen Produkt.
Industrielager
In dicht bestückten Industrielagerhallen können Schwenkkrane dank ihres faltbaren und verstaubaren, mehrteiligen Schwenkarms flexibel an enge Platzverhältnisse angepasst werden. Sie ermöglichen eine flexible Abdeckung der Lagerfläche, vermeiden effektiv strukturelle Beeinträchtigungen benachbarter Regale und Materialien und passen sich präzise den räumlichen Gegebenheiten dichter Lagerhallen an. Diese Schwenkkrane bieten somit eine flexiblere Lösung für den Materialumschlag in solchen Umgebungen.